Category: Litera

author

Boschs Vermächtnis

Boschs Vermächtnis Cover Christian von Aster Edition Roter Drache

Boschs Vermächtnis – Geschichten aus dem Garten der Lüste

Nach wie vor gilt „Der Garten der Lüste“ des niederländischen Malers Hieronymus Bosch als eines der rätselhaftesten Gemälde der Kunstgeschichte. Im frühen 15. Jahrhundert gemalt, beinhaltet das Triptychon eine Vielzahl verstörender Details, die selbst Fachleute kaum zu deuten vermögen. Inmitten phantastischer Landschaften tummeln sich im Schatten bizarrer Bauten mythische Kreaturen und absonderliche Gestalten. Christliche Symbole, obskure Folterinstrumente und wirre Wunder reihen sich eines ans andere, so dass der Betrachter sich am Ende fragt, was er eigentlich gesehen hat.

Die Theorien zu Boschs eigentümlichem Meisterwerk sind vielgestalt. Was hat Bosch zu diesem Gewirr abseitiger Mysterien inspiriert? Fachleute raunen von Drogenexzessen, Gnosis, Wahnsinn und Erleuchtung. Zahlreiche Bücher und Filme haben versucht, dem Maler auf die Spur zu kommen.

Dieses Buch wählt einen anderen Weg. Seine Autoren interpretieren die rätselhaften, teilweise gar beängstigenden Motive Boschs, seien es Schweine in Nonnenkostümen, menschenverschlingende Insektengottheiten oder die Sinnenfreuden seines Paradieses, in Kurzgeschichten, in denen ihre Ideen sich fürchterlich, vergnüglich, wagemutig, finster, absurd und phantastisch mit denen Boschs vermischen.
Folgen Sie uns auf einen Spaziergang, an dessen Ende womöglich nichts mehr so sein wird, wie es zuvor war.

Willkommen im Garten der Lüste.

Mit Geschichten von Christoph Marzi, Dirk Bernemann, Luci van Org, Christian von Aster, Germaine Paulus, Ju Honisch, Sonja Rüther, Isa Theobald, Tom Daut, Carsten Steenbergen, Norman Liebold, Michael Marrak, Astrid Mosler, David Gray, Boris Koch, Hagen Grützmacher, Michael Hess, Vera Wehberg, Anja Bagus, Juliane Uhl, Alex Jahnke, Michael Schweßinger, Silke Lindenberger, Bernhard Stäber, Sascha Leidinger, Mario Steinmetz, Christian Krumm, Daniel Ilger, Diana Kinne und Sascha Dinse.

Christian von Aster (Hrsg.)
Boschs Vermächtnis
Geschichten aus dem Garten der Lüste
440 Seiten, 13 x 21 cm, Hardcover it runden Ecken und Gummiband, 17,95 Euro
ISBN 978-3-946425-40-3

HIER direkt beim Verlag bestellen.

author

Hagzissa – Chronik der Hexen

Ein Dämon, hungrig nach Vergeltung und Tod.

Eine mächtige Gabe, vererbt von einer Hagzissa zur nächsten.

Und eine Chronik, geschrieben, um altes Wissen zu bewahren und das Böse endgültig zu besiegen.

Im Jahre 1584 kämpft die kleine Joanna nicht bloß gegen die um sich greifende Inquisition, sondern stellt sich auch tapfer gegen einen Dämon, der die Macht über die Menschheit an sich reißen will. Was alle für unmöglich halten, geschieht: Joanna besiegt den Dämon Modroch.
Über 400 Jahre später scheint sich die Geschichte zu wiederholen. Modroch kehrt zurück und plant seinen Rachefeldzug. Doch seine einstigen Widersacher waren nicht untätig und hielten ihr Wissen in der „Chronik der Hagzissa“ fest. Verstehen es die Erben, mit dieser mächtigen Waffe umzugehen?

Hagzissa – Chronik der Hexen, der Dark-Fantasy-Roman von Andra Leabhar, mit einem Nachwort von Stefanie Altmeyer. FSK 18 Jahren!

Print ISBN 978-3-947361-11-3, 440 Seiten, Klappbroschur, 15 Euro

eBook ISBN 978-3-947361-16-8

author

VAMPI – Die kleine Vampirfledermaus

VAMPI Cover Machwerke Sandra Baumgärtner Fledermaus Kinderbuch Vorlesen Lesetipp was mit KindernDie kleine Vampirfledermaus VAMPI findet im Tor einer Römerstadt ihr neues Zuhause. Dem Statthalter Marc Augustus missfällt das. Er will den Neuankömmling wieder loswerden. Doch so einfach lässt sich VAMPI nicht vertreiben.

Eine fantasievolle, fein illustrierte Geschichte über Abenteuer, Freundschaft und den Mut, etwas Unbekanntem zu begegnen.

Famoses Kinderbuch von Sandra Baumgärtner, mit Illustrationen von BenSwerk. Für Groß und Klein ab etwa 5 Jahren. Mit tollem Bastelbogen, spannendem Suchsel und informativem „Wusstest du, dass …“.

ISBN 978-3-947361-13-7  MACHWERKE Verlag (2. Auflage)

Hardcover, 40 Seiten, 21x21cm, Leseempfehlung ab 5 Jahren, 12 Euro

 

 

 

Meinungen der Leser:

Starkes Cover, unkonventioneller Stil und so einige Extras …, Leselady auf Amazon

Welch ein schönes Kinderbuch!, Dr. N. Czecholinski-Chybych auf Amazon

„Mama, das ist ab heute mein Lieblingsbuch!“, sagte mein Sohn (6), nachdem ich es ihm zum ersten Mal vorgelesen hatte, S. Nürnberger auf Amazon

 

author

Innen hui, aber außen leider pfui? – Nur gute Cover verlocken zum Buchkauf

MakingOf des Seraphim-Covers (Band 1) von Ars Fantasio

*Beitrag enthält Werbung-Unbezahlte Kooperation*

Eyecandy

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wir alle Augenmenschen sind. Wir brauchen „eyecandy“, also etwas Schönes, Interessantes, Bemerkenswertes, das uns anlockt und dazu verführt, etwas zu tun, was wir möglicherweise gar nicht tun wollten. Schokolade essen, zum Beispiel, weil da eine lustige, lila Kuh in die Kamera grinst. Oder genau diesen Kaffee kaufen, der auf der hübschen, sonnenbeschienenen Plantage in Guatemala gewachsen ist, wie uns der freundliche Kaffeeanbauer in der Werbung verraten hat. Oder dieses eine Buch kaufen, dessen Cover uns nun schon zum zweiten Mal auffällt, weil es nach Sonne, Meer und Freizeit anmutet.

Innovativ=spannend und althergebracht=langweilig?

Kurz gesagt: Cover generieren Verkäufe. Leider begegnen uns aber auch Cover, die alles andere als verkaufsfördernd sind. Gefühlte tausend Buchkleider zeigen (mehr …)

author

FaRK Trek-Episode 1-Das Erwachen der Legenden

Cover: FANTASIO

Sommer 2017 – ein Meteor zieht über den Nachthimmel und zerbricht in unzählige Splitter. Diese Splitter verteilen sich über ganz Deutschland und setzen eine ganze Kette von Ereignissen in Gang. Verschwunden geglaubte Wesen aus Sagen und Legenden erwachen aus langem Schlaf, kehren zurück ans Tageslicht oder tauchen plötzlich an den verschiedensten Orten auf. Lange haben sich diese Wesen vor den Menschen verborgen, doch die Meteoriten-Splitter locken sie aus ihren Verstecken. Zudem verspürt jedes Wesen, das mit einem dieser Splitter in Berührung kommt, den unwiderstehlichen Ruf, dem es folgen muss, ob es will oder nicht.

Währenddessen sind am Erlebnisort Reden im Saarland die Vorbereitungen für die FaRK in vollem Gange. Dass wenige Wochen vor der FaRK ein großer Gesteinsbrocken aus dem All auf dem Gelände niedergeht, sorgt bereits für viel Aufregung. Doch niemand ahnt, dass dieser Gesteinsbrocken zahlreiche Fabelwesen und Sagengestalten zur FaRK lockt, alle mit einem Splitter des Meteors im Gepäck und jedes einzelne mit seinem ganz eigenen Grund für die Reise.

22 Phantastik-Autoren beschreiben die Reise von Loreley und Wolpertinger, Rübezahl, Nachtmahr, Basilisk und vielen weiteren Gestalten der Sagenwelt. Sei dabei, wenn Legenden erwachen und zum ersten Mal seit Ewigkeiten auf Menschen treffen. Finde heraus, ob all die phantastischen Wesen am Ende das finden, wonach sie gesucht haben.

Mit einem Vorwort von Gesa Schwartz und Geschichten von Christian von Aster, Anja Bagus, Sandra Baumgärtner, Christoph Hardebusch, Wolfgang Hohlbein, Ju Honisch, Ann-Kathrin Karschnick, Stephanie Kempin, Tommy Krappweis, Mike Krzywick-Groß, Christoph Marzi, Henning Mützlitz, T.S. Orgel, Sonja Rüther, Mario Steinmetz, Carsten Steenbergen, Isa Theobald, Martin Ulmer, Luci van Org, Melanie Vogltanz und Judith Vogt.

FaRK Trek – Episode 1, Herausgegeben von Sandra Baumgärtner & Stephanie Kempin

ISBN 3959620179, 400 Seiten, Hardcover, 14.95 Euro, Papierverzierer Verlag (2017)

author

Seraphim: TEMPUS FUGIT (Band 4)

„Menschen kommen und gehen. Vampire bleiben. Davon hatte mein Erschaffer Ludwig tom Brook oft gepredigt. Doch er hatte längst keine Macht mehr über mich. Ich lebte unbekümmert und zufrieden an der Seite von Leander und zwischen den uns wohlgesonnenen Sterblichen.
Ich wusste durchaus um die Wahrheit in Ludwigs ehemaligen Worten. Ich wusste wohl um die Schmerzen des Verlustes und die Ausweglosigkeit, die sie bargen. Und doch handelte ich jeden Tag und jede Nacht gegen sie. Die Nähe zu Menschen brachte mir Schutz, Wohlbehagen und Nahrung. Ich lebte mit ihnen in einer bequemen Symbiose, abhängig von ihrer Loyalität, ihrem Blut und ihrem Dasein. Doch unsere sorglose Existenz sollte schon bald ihr Ende finden. Die Sanduhr des Lebens ist unerbittlich. Und für uns läutete sie die Stunde der Wahrheit schneller ein, als es uns lieb war.“
Prolog aus Seraphim: TEMPUS FUGIT
 

ISBN 978-3-947361-05-2

280 Seiten, Broschur, 12 Euro

Auch als eBook erhältlich

 

Weitere Seraphim-Bände:

Seraphim: Carpe Noctem (Band 1)

Seraphim: Mea Culpa (Band 2)

Seraphim: Veritas Obscura (Band 3)

Seraphim: Mors Certa (Band 5) VÖ Herbst 2023

 

author

Auf fremden Pfaden – Erotische Phantastik-Anthologie

Wenn phantastische Autoren in fremden Gefilden wildern, werden Wunder Wirklichkeit. Folgen Sie unseren Autoren in die Abgründe (über)menschlicher Zweisamkeit und lassen Sie sich zeigen, dass die Menage von Erotik und Phantastik weit mehr zu bieten hat als glitzernde Vampire und gezähmte Gestaltwandler.

Wandeln Sie mit uns Auf fremden Pfaden!



Mit unveröffentlichten Geschichten von:
Christoph Marzi, Luci van Org, Christian von Aster, Axel Hildebrand, Christian Krumm, Anja Bagus, Ann-Kathrin Karschnick, Isa Theobald, Sandra Baumgärtner, Diana Kinne, Tom Daut, Heike Schrapper, Lena Falkenhagen, Sonja Rüther, Alex Jahnke.

Auf fremden Pfaden – Erotische Phantastik-Anthologie (Hrsg. Isa Theobald)
Verlag Edition Roter Drache
ISBN 978-3946425168
240 Seiten Hardcover
14,95 Euro

HIER direkt beim Verlag bestellen.

author

Seraphim: VERITAS OBSCURA (Band 3)

Cover Seraphim: Veritas Obscura (Band 3)„Langsam und unaufhaltsam wie der Strom flüssigen Lavas breitete sich der dunkelrote Teppich zu meinen Füßen aus. Voller Verlangen beobachtete ich das Schauspiel, spürte die Wärme und die Energie.  Der betörende Duft vernebelte mir die Sinne. Das jahrzehntelange Hadern hatte endlich ein Ende. Einen letzten Blick noch warf ich auf die grotesk verbogenen Kadaver und zog dann als unbarmherziger Todesengel meiner Bestimmung entgegen.”

Die „Veritas Obscura“, die düstere Wahrheit über Seraphims Vergangenheit, liegt tief unter einem maroden Bahnhof verborgen. Getrieben vom Wunsch, endlich alles über ihre Erschaffung zu erfahren, sucht Seraphim nach den alten Aufzeichnungen ihres Kreators Ludwig tom Brook und begibt sich damit in ein riskantes Abenteuer.

ISBN 978-3-947361-25-0

240 Seiten, Broschur, 12 Euro

Auch als eBook erhältlich

 

Weitere Seraphim-Bände:

Seraphim: Carpe Noctem (Band 1)

Seraphim: Mea Culpa (Band 2)

Seraphim: Tempus Fugit (Band 4)

 

 

author

Seraphim: MEA CULPA (Band 2)

Cover Seraphim: Mea Culpa (Band 2)Seraphim und Leander genießen ein luxuriöses und entspanntes Dasein mit ihren Blutspendern René und Aniko. Zwischen der frechen Sera und dem selbstbewusst-charmanten Leander prickelt es gewaltig. Schon bald bittet Leander seine Angebetete um eine Praecantara – einen eheähnlichen Bund zwischen Vampiren. Zeitgleich und beinahe gerät die heile Welt der beiden immer mehr ins Wanken. Ob Dana, Leanders exzentrische Schwester, hinter allem steckt? Was weiß sie über die dunkle Vita ihres Bruders?

Seraphim kann sich nicht entscheiden, ob sie die Praecantara mit Leander eingehen soll. Sein beharrliches Schweigen über einen Zwischenfall, der sich vor ihrer gemeinsamen Zeit ereignete, bereitet ihr Sorgen. Und dann betritt ein alter Bekannter aus Leanders Vergangenheit die Bühne, ein blutrünstiger und arglistiger Vampir alter Schule, der alle Beteiligten zu willenlosen Schachfiguren in einem tödlichen Spiel macht.

ISBN 978-3-947361-24-3

170 Seiten, Broschur, 12 Euro

Auch als eBook erhältlich

Weitere Seraphim-Bände:

Seraphim: Carpe Noctem (Band 1)

Seraphim: Veritas Obscura (Band 3)

Seraphim: Tempus Fugit (Band 4)

 

 

author

Seraphim: CARPE NOCTEM (Band 1)

Seraphim: Carpe Noctem Band 1Wir schreiben das Jahr 1908: Eine junge, wagemutige Frau folgt in einem Park der Spur eines mysteriösen Phantoms, das die Stadt seit geraumer Zeit in Schrecken versetzt. Dabei gelangt sie in die tödlichen Fänge eines Vampirs und erwacht als Vampirin Seraphim aus ihrem Todesschlaf. Als ihr Erschaffer sie bittet, ein von ihm entwickeltes Mittel zu testen, das Vampire gegen Sonnenlicht unempfindlich macht, ist Seraphim zunächst begeistert. Sie kann nicht nur die Freuden der Nacht, sondern auch die des Tages in vollen Zügen genießen – carpe diem, carpe noctem.

100 Jahre später trifft Seraphim auf den charismatischen Vampir Leander Kayran. Er klärt sie über die wahren Hintergründe ihrer damaligen Verwandlung und die dunklen Geheimnisse ihres Kreators Ludwig auf. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn sollten Leanders Informationen stimmen, so wäre sowohl Seraphim als auch Ihresgleichen in größter Gefahr.

ISBN 978-3-947361-23-6

230 Seiten, Broschur, 12 Euro

Auch als eBook erhältlich

Weitere Seraphim-Bände:

Seraphim: Mea Culpa (Band 2)

Seraphim: Veritas Obscura (Band 3)

Seraphim: Tempus Fugit (Band 4)

 

 

Hier findet man mich:

tba

 

Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media