Hm, wie beschreibe ich es am besten? Fifty Shades of Blue? Blue Friday? Ab in die blaue Lagune? … Mist! Mit fällt kein schmissiger Titel für diesen Beitrag ein. Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Aber eigentlich ist der Titel ja auch egal. Was ich sagen will ist Folgendes: Ab sofort gibt es die EBooks der Aquarií-Trilogie zu ermäßigten Preisen. Wer also noch ein Ticket nach Australien haben und ein paar Tage mit den Aquarií in Marahií verbringen möchte, der bekommt die EBooks in allen Shops jetzt ab 3,99 Euro auf den Reader. Vertreibt die graue Herbst-Winter-Laune mit Fifty Shades of Blue. So, jetzt habe ich diesen Gruseltitel doch genommen.
Ostern steht vor der Tür. Wie wäre es mit einem tollen Buch im Osternest? Und wie wäre es, wenn wir damit gemeinsam etwas Gutes tun? Bestellt jetzt den Kinderbuchklassiker „VAMPI – Die kleine Vampirfledermaus“ und/oder „TIFFI – Die Tigerschnecke“.
Bis zu 2 Bücher versende ich versandkostenfrei und spende zudem den Erlös aus sämtlichen Buchbestellungen bis Ende April an „Aktion Deutschland hilft“. Bei einer größeren Bestellung oder einer Lieferung ins Ausland übernehme ich die Hälfte des Portos.
Bestellungen bitte an vampi@mailbox.org
FROHE OSTERN für uns alle!
Blut gegen Blut von Benjamin Spang
Das verrät der Klapptext:
„Dunkle Kräfte greifen nach unseren Seelen. Was bleibt uns übrig, als das tiefe Vertrauen in die Familie?“
Im Lande Nuun herrscht seit Jahrhunderten ein blutiger Krieg. Die Menschheit stellt sich mit all ihrer Dampfkraft gegen das mystische Volk der Werwölfe im Norden und das der Vampire im Westen.
Die junge Mechanikerin Katrina lebt mit ihrer Familie im Grenzgebiet. Als der Vater spurlos verschwindet, ertränkt die Mutter ihre Sorgen in Alkohol. Katrina flieht zu ihrem Onkel in die Stadt, muss aber kurz darauf die schützenden Mauern verlassen, um ihre Mutter vor einem tödlichen Fehler zu bewahren, der großen Einfluss auf den Ausgang des Krieges haben könnte.
Auf ihrer abenteuerlichen Reise stellt Katrina fest, dass neben den Werwölfen auch ein Blutmagier der Vampire gezielt nach ihr sucht. Was ist gerade an ihr so besonders?
Die Vampir-Reihe:
Teil 1: Blut gegen Blut
Teil 2: Aktuell in Arbeit/VÖ unbekannt
Über den Autor:
Benjamin Spang ist Jahrgang 1984 und wohnt im Saarland.
Er war schon immer ein kreativer Macher, vom Zeichnen eigener Comics bis zum Erstellen eigener Computerspiele bis hin zum Schreiben. Und so entstand nach zahlreichen Kurzgeschichten sein Debütroman „Blut gegen Blut“, dessen Welt und Charaktere seit 2004 eigentlich für ein eigenes Computerspiel entworfen wurden.
Um ein professionelles Lektorat finanzieren zu können, führte Benjamin Spang 2015 eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durch und wurde von seinen Fans mit einer Summe von 3.342 Euro unterstützt.
Seinen Lebensunterhalt verdient er als Mediengestalter. Diese Ausbildung hilft ihm auch dabei, eigenes Marketingmaterial für seine geschriebenen Geschichten zu erstellen sowie generell Grafiken und Videos, um sich nach außen hin zu präsentieren.
Wer das sehen möchte, kann ihn gerne auf einem seiner vielen Kanäle besuchen.