Search by tag: fantasy

author

Woche 9+10 (17.01. bis 30.01.2022)

Von Antagonisten und anderen fiesen Problemen

Dass Seraphim so spontan und aktiv ist, tut sowohl der Geschichte als auch mir gut. Auch bekommt der/die Antagonist/in ein „Gesicht“. Zwar war mir klar, was er/sie plant, aber die Details dazu kommen erst jetzt so langsam ans Licht. Wie so oft, ergeben spontan Szenen vom Anfang des Buches in der voranschreitenden Geschichte einen Sinn. Ich mag das sehr, denn es hält mich neugierig.
Mein Schreibpensum habe ich diese Woche trotz diverser Rückschläge erreicht. Ich würde mir nur wünschen, dass ich mehr Zeit und vor allem Muse fürs Schreiben finden könnte. Die allgemeine Stimmung und die Tatsache, dass keinerlei Buchmessen und Begegnungen mit LeserInnen/KollegInnen stattfinden und ich auch in den nächsten Monaten noch keine reelle Chance auf Buchzirkus sehe, drücken mir zunehmend aufs Gemüt. Das bunte Treiben in der Kulturszene, das Motor und Ideenmaschine für alle Kreativen ist, fehlt an allen Ecken und Enden! Wie schön, dass mein Stipendium von der VG Wort im Rahmen von NEUSTART KULTUR mir Kraft gibt, weiterzumachen und mir hilft, meine zusammengebrochene Buchwelt weiterhin am Leben zu erhalten, damit sie nach der Pandemie mindestens genauso fantastisch ist, wie vor dem Shutdown.

Stand am 29.01.2022: 31.100 Wörter

author

Woche 7+8 (2.01. bis 16.01.2022)

Wehe, wenn man Seraphim von der Leine lässt und Leander alte Leichen ausbuddelt …

Während draußen die Welt wegen der Coronavariante Omikron und heimgeschickten Tennisstars tobt, sitze ich in meiner ruhigen Schreibstube und arbeite. Diese Woche habe ich den Rückstand, den ich mir über die Feiertage eingehandelt habe, komplett aufholen können. Na ja, bis auf 200 Wörter, aber wenn ich diese Dokumentation dazuzähle … Die Geschichte nimmt mächtig Fahrt auf und das Schreiben fiel mir daher sehr leicht. Mit fiel auf, dass Seraphim anfangs sehr passiv war. Eine energielose Protagonistin ist langweilig und auch für die Schreibmotivation der Autorin hinderlich. Nachdem ich Sera „losgelassen“ habe und sie ein bisschen böse sein durfte, lief es plötzlich wieder. Mittlerweile bin ich beim zehnten Kapitel angelangt, in dem Leander eine weitere Leiche aus dem Keller holt. Ein kleines Zitat, das mich schon beim Schreiben zum Schmunzeln gebracht hat, möchte ich euch nicht vorenthalten. Ihr kennt doch noch Engelchen und Teufelchen, die in Seras Kopf hausen und gelegentlich ungefragt ihre Kommentare abgeben?

Der Mann steckt voller Geheimnisse, empörte sich das Teufelchen.
Das macht ihn ja gerade so geheimnisvoll, sagte das Engelchen.

Jetzt liege ich also wieder gut in meinem Zeitplan und kann den kommenden Wochen entspannt und freudig entgegensehen. Zumal es mir „draußen“ gerade viel zu „laut“ ist und ich die Ruhe in meiner Schreibstube und die spannende Reise mit Seraphim und Leander sehr genieße.

Stand am 16.01.2022: 23.800 Wörter

author

Woche 5+6 (20.12.2021 bis 2.01.2022)

Wie erwartet (und eingeplant) bin ich in den Wochen rund um Weihnachten/Silvester nicht viel zum Schreiben gekommen. Das, was ich geschrieben habe, musste ich inklusive der bereits fertigen Kapitel überarbeiten. Das kommt davon, wenn man seine Vorarbeit nicht vernünftig erledigt und sich auf seine Erinnerungen verlässt. Ich war mir tausendprozentig sicher, wie das Ende des vierten Bandes aufhörte, und war überrascht, als ich es dann im Buch nachlas. Da stand etwas völlig anderes, als das, was ich dachte, geschrieben zu haben. Kommt wohl davon, dass zwischen „Seraphim: Tempus Fugit“ und „Seraphim:Mors Certa“ so viel Zeit vergangen ist und ich zwischenzeitlich in anderen Genres, mit anderen Fantasywesen und auf anderen Kontinenten „unterwegs“ war. Mir blieb nichts anderes übrig, als die bestehenden Kapitel zu überarbeite. Ich habe aber auch das vierte Kapitel angefangen und den weiteren Verlauf der Geschichte grob skizziert. Zu mehr bin ich jedoch neben der Familienarbeit nicht mehr gekommen. Egal, ich weiß ja, wo es langgeht. Und Seraphim und Leander machen es mir wie immer leicht, sie zu begleiten und ihre Geschichte aufzuschreiben. Den Anschluss an mein Schreibsoll habe ich daher schnell wieder aufgeholt, zumal ich mir genügend Zeitpuffer eingebaut habe. Bin ja keine Anfängerin, gell?!

Stand am 02.01.2022: 10.000 Wörter

author

Willkommen in meinem ersten virtuellen Buchmessestand!

Letztes Jahr hat die Pandemie meiner Kollegin Sandra Florean und mir die Freude auf den ersten, eigenen Messestand vermasselt. Aber dieses Jahr geben wir Corona keine Chance! Hiermit lade ich euch ein, mich in meinem ersten virtuellen Buchmessestand zu besuchen. Es sind zwar noch zwei Wochen bis zur regulären und virtuellen Buchmesse Saar, mein Messestand ist aber bereits jetzt schon aufgebaut. Der Veranstaltungskalender ist momentan noch leer und wird sich voraussichtlich in der kommenden Woche füllen. Neben meinen Anwesenheitszeiten und Live-Gesprächen werde ich auch diverse Bücher mit kurzen Passagen präsentieren. Aber vielleicht habt ihr ja auch einfach nur Lust, mit mir zu plaudern? Ich bin auf jeden Fall zu den dann angegebenen Zeiten online für euch da!

(mehr …)

author

Toxic Facebook

Eigentlich sagt dieses Foto ja bereits alles. Ich bleibe ab sofort und auf unbestimmte Zeit Facebook fern. Aktuelle Infos aus meiner Schreibstube findet ihr daher nur hier, in meinem Newsletter (Anmeldung rechts auf der Home-Seite) und gelegentlich auf meinem Insta-Kanal. CU!

author

Es geht voran mit Band 3!

Der Knoten ist endlich geplatzt! Dank eurer Motivation und den lieben Aufmunterungen per Mail und Telefon habe ich endlich wieder einen „heißen Draht“ zu meiner Geschichte bekommen. Keine Ahnung, wie ich vergessen konnte, wie schön Mellis Abenteuer in Australien am Ningaloo Reef doch ist. Da macht selbst die Überarbeitung von „Aquarií – Tränen der Göttin“ Spaß. Mittlerweile habe ich die arbeitsintensiven Anfangskapitel hinter mir und tauche immer tiefer ins Geschehen. Bald dürft auch ihr Mellis Abenteuer erleben. Seid ihr schon gesapnnt? Eines kann ich euch versprechen: Der finalen Band der Aquarií-Reihe wird richtig fesselnd, denn es kommt ganz anders als ihr denkt.

author

„Verlag vs. Selfpublishing?“ – Diskussion im Drachenhort

Das Twitchen im #drachenhort42 von der Edition Roter Drache gestern hat richtig gut getan. Die Buchmenschen endlich mal wiederzusehen, ihre Stimmen, ihr Lachen und von ihren Ideen zu hören, zeigte mir, was mir fehlt. Ich vermisse das Getummel, Gespinne und Gequatsche mit euch, aber auch mit euch LeserInnen sooo sehr! Ich wünsche mir, dass spätestens nächstes Jahr wieder alles (einigermaßen) normal läuft. Ich will Messen, Cons, Begegnungen, Geknuddel, Wahnsinn und Zirkus haben. Am liebsten JETZT! Aber ich muss mich -wie wir alle- wohl noch etwas gedulden. Nutzen wir also die Zeit, um neue Dinge anzugehen, damit wir bald mit vielen spannenden Projekten die Herzen der Fans (und usere) mit bunter Fantasie füllen können und so die graue Zeit, die dann hinter uns liegt, ad acta zu legen. Ich bin bereit. Ihr auch?
Wer die Diskussion verpasst hat, kann sie hier nochmal nachschauen: https://www.twitch.tv/videos/1003966706
author

Sandra Baumgärtner beim Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021

 
Seit 1992 ermöglicht der Kultursommer Rheinland-Pfalz Kulturprojekte aller Kunstsparten, die zwischen Mai und Oktober in Rheinland-Pfalz in der Stadt und auf dem Land stattfinden. Der Kultursommer berät und vernetzt die Freie Kulturszene wie kommunale Veranstalterinnen und Veranstalter und schafft Raum für Begegnungen. Das Kultursommer-Motto setzt jedes Jahr neue Impulse – für eine lebendige Kulturszene in Rheinland-Pfalz!“ (Zitat von www.kultursommer.de, April 2021)
Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz werden meine Stipendienprojekte „Aquarií-Band 3“ und „Hörbuchproduktion Aquarií 1“ jetzt auf der Kultursommerseite ausgestellt. Es ist schon toll, was die vielen Kreativen im Land in den letzten Monaten erschaffen haben. Trotz Corona und mit Hilfe der Stipendien, die das Land Rheinland Pfalz unbürokratisch und schnell vergeben hat!
Wer sich für den Kultursommer und die vielfältigen Projekte interessiert, kann gerne auf der Hauptseite stöbern. Hier geht es zu meiner Präsentation: https://kultursommer.de/kuns…/autorin-sandra-baumgaertner/
Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media