Search by tag: fantasy

author

Ende in Sicht!

Fotonachweis: Pixabay/Hiroaki Horiguchi

Ich bin diese Woche mit der Überarbeitung vom zweiten Band der Aquarií-Reihe gut vorangekommen. Viel musste ich vom Geschriebenen nicht mehr löschen, wohl aber viel dazuschreiben. Die Geschichte wird dadurch „runder“ und das Buch ein bisschen dicker. Da seid ihr aber bestimmt nicht böse drum, oder? Der bearbeitete Abschnitt lief unter dem Arbeitstitel „Zurück in Marahií“. Auch die im Bild zu sehende Meeresschildkröte hat etwas damit zu tun. Wunderbare Tiere, oder? Ich hatte am Ningaloo Reef einst die Ehre und durfte eine Weile eine Meeresschildkröte begleiten. Eine einzigartige Erfahrung, die ich nie wieder vergessen werde!
Ich bin jetzt bei den letzten vier Kapitel angelangt und hoffe, in der kommenden Woche ganz fertig zu werden. Dann werden noch meine Lieblingswörter „doch“, „offensichtlich“, „nun“ und andere Augenkrebs verursachenden Dinge rausgeschnitten. Und dann? Tja, dann wird es langsam Zeit für das Lektorat.

author

AQUARIÍ 2 – Die Rohversion ist fertig!

Juchhuuuu! 🥳
Zur Feier des Tages habe ich mir eine besondere Belohung gegönnt. Weil ich die Rohversion für den zweiten Band der Aquarií nun fertig habe, habe ich mir eine passende Motivationstasse gebastelt. Damit die Nacharbeit besser und schneller fluppt …
Natürlich gibt es diese fantastische Tasse (und noch viel mehr!) auch für euch in meinem SHOP. Schaut doch gleich mal vorbei.


Kleiner Geheimtipp: In ein paar Tagen gibt es dort die nächste Rabatt-Aktion beim Spreadshirt-Shop. 

author

Jetzt mal Klartext!

Ihr habt ja mitbekommen, dass die LBM abgesagt wurde. Das ist ein herber Schlag, nicht bloß für die vielen enttäuschten Besucher, sondern auch für meine Kolleg*innen, mich und die vielen Verlage, alle Aussteller. Ich habe gemeinsam mit meiner Kollegin Sandra Florean monatelang für unseren ersten Messestand geackert, haben sehr viel Geld für die Standgebühr, für Bücher, Deko und Goodies vorgestreckt und so wie es aktuell aussieht, bleiben wir vermutlich auf unseren Kosten sitzen. Mal ganz abgesehen von der Zeit, die wir in die Vorbereitungen gesteckt haben. Das ist alles sehr frustierend.

Wenn ihr vorhattet, zur Messe zu kommen und Bücher zu erwerben, dann möchte ich euch herzlich bitten, es dennoch zu tun, auch wenn die Messe nicht stattfindet. Bestellt JETZT was das Zeug hält, ganz im Sinne des #bücherhamstern. Kauft am besten direkt bei den Autor*innen oder den Verlagen. Die meisten haben einen Shop oder zumindest eine Kontaktadresse, unter der man nachfragen kann, wie der Buchverkauf funktioniert. Und ihr bekommt die Bücher sogar signiert. Ja, es ist möglicherweise kniffeliger, aber es hilft uns am meisten, wenn Bücher direkt bei uns geordert werden und keiner dazwischen geschaltet ist, der mitfinanziert werden will.

Außerdem: Ostern rückt näher! Wer für das Fest süße Geschenke an die Kleinen (und Großen) verteilen möchte, die garantiert zuckerfrei sind, findet bei mir bestimmt etwas Passendes. Schaut doch gleich in meinem SHOP vorbei.

Wer bis Ende März mit dem Codewort „CORONA“ bestellt, dem schicke ich die Bücher deutschlandweit versandkostenfrei nach Hause, inklusive einer kleinen Überraschung.

Vermutlich werde ich den durch die Absage der LBM entstandenen Verlust nie wieder ausgleichen können, aber wenn ersatzweise wenigstens einige Bücher neue Leser fänden, wäre ich glücklich.

In diesem Sinne … greift bitte zu. Auch bei meinen lieben Kolleg*innen. Lasst uns jetzt bitte nicht hängen.

Ich danke euch!

Sandra

author

Die Leipziger Buchmesse 2020 wurde abgesagt

Gestern war ein schwarzer Tag für die Buchwelt. Die beliebteste Buchmesse Deutschlands, die Leipziger Buchmesse (LBM) wurde eine Woche vor Beginn von den Organisatoren in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Leipzig abgesagt. Diese Absage betrifft nicht nur meine Kollegin Sandra Florean und mich, die wir dieses Jahr einen eigenen Stand in der Fantastikhalle gehabt hätten, sondern auch viele andere Kolleg*innen, Kleinverlage, Buchschaffende und natürlich unsere Leser*innen. Die LBM ist für viele DAS Event im Buchjahr, ein Ereignis der besonderen Art, immer einzigartig, immer fantastisch, immer authentisch und – im Gegensatz zur Frankfurter Buchmesse – liebevoll besuchernah. Die Atmosphäre auf der LBM ist einfach unbeschreiblich und die Reise nach Leipzig für mich seit Anbeginn des Autorinnendaseins Pflicht und Kür gleichermaßen. Ein Autorenjahr ohne die LBM? Unvorstellbar! Und doch müssen wir jetzt alle damit leben, dass wir dieses Jahr ohne die Motivationsspritze LBM überstehen müssen. Dabei muntert mich die Tatsache, dass ich damit auch keinen Buchmesseblues erleiden muss, nicht wirklich auf. Aber Jammern hilft ja nichts. Daher lasst uns nach vorne blicken. Die nächste Leipziger Buchmesse steht schon in den Startlöchern. Vom 18. bis 21. März 2021 weht wieder der herrliche Buchduft durch die Leipziger Messehallen. Notiert euch das Datum schon mal im Kalender, bucht eure Hotelzimmer. Das habe ich auch gerade getan. Die LBM 2020 mag abgesagt worden sein, aber die LBM 2021 ist bereits jetzt schon angesagt!

author

Gewinne eine Tageskarte und ein Buchpaket zur LBM 2020

Machwerke auf der Leipziger Buchmesse!

Zu unserem Premiere-Auftritt auf der Leipziger Buchmesse (12.-15. März 2020 – Halle2/Stand K406) haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir verlosen 3 Eintrittskarten. Und weil wir uns so vorfreuen, packen wir gleich noch etwas dazu: Neben einer Tageskarte dürfen sich die Gewinner*innen auch eines der fantastischen Überraschungs-Buchpakete an unserem Messestand abholen. Drei Varianten stehen zur Verfügung: Feuer, Wasser oder Blut. Je nach Variante erwarten euch mindestens ein spannendes Machwerk, jede Menge Goodies und eine besondere, individuelle Zutat.

Um mitzumachen müsst ihr lediglich die Veranstaltung auf unserer Facebookseite kommentieren und angeben, für welches Buchpaket ihr euch entscheiden würdet und an welchem Tag ihr plant, die Buchmesse Leipzig zu besuchen. Das Gewinnspiel darf auf Facebook auch sehr gerne geteilt werden!

Wichtig zu wissen: Die LBM-Tageskarten werden auf euch personalisiert, werden am Eintrittstag auf der Messe abgeglichen und können nicht übertragen werden! Meldet euch der Fairness halber daher bitte nur für dieses Gewinnspiel an, wenn ihr tatsächlich vorhabt, auf die Messe zu kommen.

Mit diesem Gewinnspiel hat weder die LBM noch Facebook etwas zu tun. Die Gewinner werden per Facebook benachrichtigt. Die Verlosung findet am 26.Februar 2020 statt. Wenn sich der/die Gewinner*in nicht binnen drei Tage auf die Gewinnanzeige meldet, verfällt der Preis und wird erneut verlost. Ein nachträglicher Anspruch ist leider ausgeschlossen.

Wir wünschen euch viel Glück und freuen uns, euch an unserem ersten Messestand K 406 in Halle 2 (Fantasyhalle) begrüßen zu dürfen!

author

SHOP – Bücher und Merchandise

Buchbestellung – So funktioniert es

Ich verschicke meine Bücher weltweit. Innerhalb Deutschlands beträgt die Versandpauschale (VKP) für ein Buch 3 Euro. Bei mehreren Büchern oder einem Versand außerhalb Deutschlands fallen je nach Größe, Gewicht und Land unterschiedliche Porto- und Verpackungspreise an. Fragen Sie dazu bitte einfach bei mir nach. Natürlich signiere ich die Bücher auch nach Ihren Wünschen!

 

Folgende Bücher stehen zur Verfügung:

    • KAFFEE ORAKEL – Kleine Köstlichkeiten zum Kaffee (12 Euro)

Die SERAPHIM: Vampirsaga (je 12 Euro)

    • SERAPHIM: Carpe Noctem (Band 1)
    • SERAPHIM: Mea Culpa (Band 2)
    • SERAPHIM: Veritas Obscura (Band 3)
    • SERAPHIM: Tempus Fugit (Band 4)

DARKLANDER: Dunkles Verlangen (12 Euro)

HAGZISSA – Chronik der Hexen (15 Euro)

Die AQUARIÍ-Trilogie (je 15 Euro)

    • AQUARIÍ – Schlucht der Erinnerung (Band 1)
    • AQUARIÍ – Intrige der Rebellen (Band 2)
    • AQUARIÍ – Tränen der Göttin (Band 3)

YLVA PAUER – Superheldin wider Willen (15 Euro)

 

Bücher für Kinder:

    • VAMPI – Die kleine Vampirfledermaus (12 Euro)
    • TIFFI – Die Tigerschnecke (13,95 Euro)

 

Tassen, Shirts und Merch gewünscht? Dann gleich weiter zu meinen Spreadshirt-Shop:

Machwerke-Spreadshirt-Shop

(Achtung, dieser Link führt zu einer externen Seite!)

 

 

 

 

 

So einfach funktioniert eine Buchbestellung:

Schreiben Sie mir eine Mail an machwerke-verlag(at)mailbox.org, in der Sie die benötigten Bücher und Ihre Signierwünsche angeben. Ich werde Ihnen umgehend antworten und eine Vorabrechung schicken, die Sie dann bitte begleichen. Sobald das Geld auf meinem Konto eingegangen ist, macht sich Ihr Buchpaket auf die Reise.

Bitte beachten Sie: Personalisierte Bücher können leider nicht zurückgenommen werden. Jede Signatur ist ein liebevoll verfasstes Unikat!

Sie haben Fragen oder besondere Wünsche? Dann schreiben Sie mir. Ich antworte garantiert!

Übrigens: Eine Direkt-Bestellung beim Autor/bei der Autorin mag etwas länger dauern, als bei den großen Internet-Shops, und auch etwas teurer und umständlicher erscheinen, aber Sie unterstützen dadurch nicht nur direkt die Tätigkeit von uns Autor*innen, sondern helfen damit auch, die Buchlandschaft vielfältig bunt und unabhängig zu halten. Wir Autor*innen sagen DANKE dafür!

author

Vom Gruseln, Lachen und dem Drachenwinkel

Glückliche FaRK Chronicles-Autoren im Drachenwinkel (Foto Copyright S. Kempin)

Schön war es am 2. November 2019 im Drachenwinkel, wo die Lesung zu „FaRK Chronicles-Lost Places“ stattfand. Das erkennt ihr an den glücklichen Gesichtern auf dem Gruppenfoto, das eine Muse am Ende des fantastischen Abends geschossen hat. Ihr seht Anja Bagus, Ju Honisch, meine Wenigkeit, Heike Schrapper, Mitherausgeberin Stephanie Kempin, Diana Wolter und Jens Gehres (vlnr). Wir alle hatten bei unseren Lesungen eine Menge Spaß. Und wie es scheint, die zahlreichen Besucher ebenfalls. Nicht bloß meine „Melusine“ entlockte einigen das ein oder andere Kichern. Selbst die gruseligste Gruselgeschichte sorgte für viele Lacher.

Danke an alle, die gekommen waren, Bücher gekauft und uns zum Signieren unter die Nase gehalten haben. Danke auch an den Drachenwinkel und das geniale Team dort. 

author

Sorry, ich habe heute kein eBook für dich, Amazon!

Ich habe eine Entscheidung getroffen. Ich werde das eBook von „Darklander: Dunkles Verlangen“ nicht bei Amazon einstellen. Und auch alle weiteren, neuen Bücher nicht. Ich habe meine Gründe.

Ich mag die Geiz-ist-geil-Geschäftspraktiken des Fast-Monopolisten nicht, auch wenn er sich nach außen als verbraucher- und anbieterfreundlich präsentiert. Ich habe das „Hintendran“ kennengelernt und es missfällt mir, was sich hinter den Kulissen des gelben Riesen abspielt. Ich bestelle seit Jahren nichts mehr bei Amazon. Das ist meine persönliche Entscheidung und eine Einstellung, deren letzte Konsequenz auch der Rückzug aus dem eBook-Business bei Amazon ist.

Es wird mit Sicherheit einige Kindleleser*innen geben, die sich über meine Maßnahme ärgern werden. Solltet ihr mein Bücher unbedingt auf dem Kindle haben wollen und nicht mit den Printausgaben zufrieden sein, dann schreibt mir. Wir finden eine Lösung!

In allen anderen Shops sind die eBooks nach wie vor lieferbar. In nächster Zeit werde ich jedoch meine alten eBooks aus dem Amazon-Shop nehmen und sie ausschließlich über Tolino vertreiben, das sie z.B. bei Mayersche.de, Drachenwinkel-Buchhandlung.de, Hugendubel.de etc. anbietet. Die Printausgaben sind hiervon nicht betroffen.

Ich weiß, dass ich durch meine Maßnahme Leser*innen verlieren werde. Ich bin mir bewusst, dass ich dadurch finanzielle Einbußen haben werde. Das ist der Preis, den ich für meine Autonomie zahlen werde. Nicht, weil ich muss, sondern weil mir Unabhängigkeit und Vielfalt wichtiger sind, als Zahlen, Rankings und Algorithmen.

author

Boschs Vermächtnis

Boschs Vermächtnis Cover Christian von Aster Edition Roter Drache

Boschs Vermächtnis – Geschichten aus dem Garten der Lüste

Nach wie vor gilt „Der Garten der Lüste“ des niederländischen Malers Hieronymus Bosch als eines der rätselhaftesten Gemälde der Kunstgeschichte. Im frühen 15. Jahrhundert gemalt, beinhaltet das Triptychon eine Vielzahl verstörender Details, die selbst Fachleute kaum zu deuten vermögen. Inmitten phantastischer Landschaften tummeln sich im Schatten bizarrer Bauten mythische Kreaturen und absonderliche Gestalten. Christliche Symbole, obskure Folterinstrumente und wirre Wunder reihen sich eines ans andere, so dass der Betrachter sich am Ende fragt, was er eigentlich gesehen hat.

Die Theorien zu Boschs eigentümlichem Meisterwerk sind vielgestalt. Was hat Bosch zu diesem Gewirr abseitiger Mysterien inspiriert? Fachleute raunen von Drogenexzessen, Gnosis, Wahnsinn und Erleuchtung. Zahlreiche Bücher und Filme haben versucht, dem Maler auf die Spur zu kommen.

Dieses Buch wählt einen anderen Weg. Seine Autoren interpretieren die rätselhaften, teilweise gar beängstigenden Motive Boschs, seien es Schweine in Nonnenkostümen, menschenverschlingende Insektengottheiten oder die Sinnenfreuden seines Paradieses, in Kurzgeschichten, in denen ihre Ideen sich fürchterlich, vergnüglich, wagemutig, finster, absurd und phantastisch mit denen Boschs vermischen.
Folgen Sie uns auf einen Spaziergang, an dessen Ende womöglich nichts mehr so sein wird, wie es zuvor war.

Willkommen im Garten der Lüste.

Mit Geschichten von Christoph Marzi, Dirk Bernemann, Luci van Org, Christian von Aster, Germaine Paulus, Ju Honisch, Sonja Rüther, Isa Theobald, Tom Daut, Carsten Steenbergen, Norman Liebold, Michael Marrak, Astrid Mosler, David Gray, Boris Koch, Hagen Grützmacher, Michael Hess, Vera Wehberg, Anja Bagus, Juliane Uhl, Alex Jahnke, Michael Schweßinger, Silke Lindenberger, Bernhard Stäber, Sascha Leidinger, Mario Steinmetz, Christian Krumm, Daniel Ilger, Diana Kinne und Sascha Dinse.

Christian von Aster (Hrsg.)
Boschs Vermächtnis
Geschichten aus dem Garten der Lüste
440 Seiten, 13 x 21 cm, Hardcover it runden Ecken und Gummiband, 17,95 Euro
ISBN 978-3-946425-40-3

HIER direkt beim Verlag bestellen.

author

Hagzissa – Chronik der Hexen

Ein Dämon, hungrig nach Vergeltung und Tod.

Eine mächtige Gabe, vererbt von einer Hagzissa zur nächsten.

Und eine Chronik, geschrieben, um altes Wissen zu bewahren und das Böse endgültig zu besiegen.

Im Jahre 1584 kämpft die kleine Joanna nicht bloß gegen die um sich greifende Inquisition, sondern stellt sich auch tapfer gegen einen Dämon, der die Macht über die Menschheit an sich reißen will. Was alle für unmöglich halten, geschieht: Joanna besiegt den Dämon Modroch.
Über 400 Jahre später scheint sich die Geschichte zu wiederholen. Modroch kehrt zurück und plant seinen Rachefeldzug. Doch seine einstigen Widersacher waren nicht untätig und hielten ihr Wissen in der „Chronik der Hagzissa“ fest. Verstehen es die Erben, mit dieser mächtigen Waffe umzugehen?

Hagzissa – Chronik der Hexen, der Dark-Fantasy-Roman von Andra Leabhar, mit einem Nachwort von Stefanie Altmeyer. FSK 18 Jahren!

Print ISBN 978-3-947361-11-3, 440 Seiten, Klappbroschur, 15 Euro

eBook ISBN 978-3-947361-16-8

Hier findet man mich:

ab 3.11.2023 Festival für Frieden, Freiheit und Freude - Trier

 

Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media