Search by tag: fantasy

author

Vorsicht bissig! – Teil 4 – Vampire von Melissa David

Kruento – Der Anführer (Band 1) von Melissa David

Das verrät der Klapptext:

Mord gehört zu Sams Alltag, denn die junge Frau ist Detective bei der Bostoner Polizei. Und so wickelt sie auch ihren neuesten Mordfall routiniert ab – bis sie herausfindet, dass ihr Ex Leyton die Finger im Spiel hat. Während sie ihren Ex beschattet, trifft sie in einem Nachtclub auf den charismatischen Darius. Zu ihm fühlt sie sich auf mysteriöse Weise hingezogen, obwohl sie noch etwas für Leyton empfindet. Als ihre beste Freundin verschwindet, muss Sam alle Hebel in Bewegung setzen, um sie zu finden. Abermals läuft ihr Darius über den Weg, doch nicht nur er hütet ein düsteres Geheimnis. Auch Leyton scheint ihr gegenüber nicht ganz ehrlich zu sein.

Die Reihe im Überblick

Band 1 „Kruento – Der Anführer“

Band 2 „Kruento – Der Diplomat“

Band 3 „Kruento – Der Aufräumer“

Novelle „Kruento – Heimatlos“

 

Über die Autorin:

Melissa David wurde 1984 in einem historischen Städtchen in Bayern geboren, wo sie ihre nicht so wilde Teenagerzeit größtenteils lesend verbrachte. Auch wenn sie sich damals nie als Autorin bezeichnet hätte, hatte sie den Kopf schon voller Geschichte, die sie auch teilweise zu Papier brachte. Richtig ernst wurde es 2010, als eine sehr hartnäckige Geschichte sie nicht mehr los ließ. Zwei Jahre brauchte sie, um diese niederzuschreiben. Es sollten drei weitere Jahre und etliche Überarbeitungsrunden vergehen, bis »Kruento – Der Anführer« seinen Weg in die Öffentlichkeit fand.
Ein Leben ohne Schreiben kann sie sich nicht mehr vorstellen, und so bereitet es ihr große Freude, neue fantastische Welten zu erschaffen und Geschichten zu erzählen, die Menschen berühren.
Der enge Kontakt zu ihren Lesern ist ihr eine Herzensangelegenheit, die sie über Facebook, ihren Blog und den zweiwöchentlichen Newsletter pflegt.

AutorenhomepageFacebook Twitter

 

 

author

Vorsicht bissig! – Teil 3 – Vampire von Hope Cavendish

Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung (Band 1) von Hope Cavendish

Das verrät der Klapptext:

1599 in London. Die junge Apothekertochter Gemma Winwood wird im Hafen von Vampiren überfallen. Der Vampir Viscount Arlington rettet sie, indem er sie in seinesgleichen verwandelt. Er zeigt ihr, wie sie mit ihrem neuen Dasein umgehen kann und dass sie keine Menschen töten muss, um zu überleben.
Doch Arlington scheint ein Verräter zu sein und Gemma flieht aus London. In einem kleinen Dorf in Südschottland findet sie für eine Weile Zuflucht – bis die Bewohner sie dort der Hexerei bezichtigen.
Dies soll indes nicht die letzte Bedrohung bleiben, der Gemma ins Auge blicken muss. Sie trifft auf gefährliche Feinde und findet dennoch auch echte Freunde, die allesamt ihre Wegbegleiter werden.
Ihre Zeitgenossen.

Vampirromanserie »Zeitgenossen«:

Band 1 „Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung“

Band 2 „Zeitgenossen  – Kampf gegen die Sybarites“

Band 3 „Zeitgenossen – Pakt mit den Rittern des Dan“

Band 4 „Zeitgenossen – Suche nach den Ur-Vampiren“

»Gemmas Verwandlung« ist der Auftakt der historischen Vampirromanserie »Zeitgenossen«, die chronologisch fortgesetzt wird. Im Mittelpunkt der Serie steht die Vampirin Gemma, die im Laufe der Jahrhunderte erfährt, was es bedeutet, unsterblich zu sein. Sie wird zur Zeitzeugin vieler historischer Ereignisse, erlebt Kriege, Entdeckungen und Revolutionen, begegnet der Liebe, dem Kampf und dem Tod. Ihre Freunde stehen ihr dabei oft zur Seite, doch ihren Weg muss Gemma letztendlich selbst finden.

Bislang sind vier Bände der Reihe erschienen. Aktuell schreibt die Autorin gerade am fünften und finalen Band. In die Handlung der »Zeitgenossen« sind reale historische Ereignisse und Personen eingebunden, um den Bezug zur jeweiligen Epoche deutlicher zu machen. Wer gerne mehr darüber erfahren möchte, kann sich auf der Zeitgenossen-Homepage ausführlich hierüber informieren. Aber es ist ebenso gut möglich, der Geschichte zu folgen, ohne zu wissen, welche Person nun tatsächlich gelebt oder welches Ereignis tatsächlich stattgefunden hat.

 

Über die Autorin:

Hope Cavendish ist in Braunschweig geboren und aufgewachsen. Mittlerweile lebt sie seit über 20 Jahren im Ruhrgebiet. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, unter anderem als Webdesignerin, Fachbuchautorin und Photoshop-Dozentin, entschied sie sich 2013, ihre alte Leidenschaft für Romane und das Schreiben wieder aufleben zu lassen, und veröffentlichte mit „Gemmas Verwandlung“ den Auftakt ihrer historischen Vampirromanserie „Zeitgenossen“.
Wenn
sie nicht gerade schreibe, Kurse gibt, Cover entwirft oder für ihre Romane recherchiert, beschäftigt sie sich gerne mit Schmuckdesign, Handarbeiten, Lesen und alten Hollywoodfilmen.

AutorenhomepageFacebookTwitterInstagram LovelybooksGoodreads

 

 

author

Vorsicht bissig! – Teil 2 – Vampire von Sandra Baumgärter

Seraphim: TEMPUS FUGIT (Band 4) von Sandra Baumgärtner

Das verrät der Klapptext:

„Menschen kommen und gehen, Vampire bleiben. Davor hatte mich mein Erschaffer Ludwig tom Brook immer gewarnt. Doch er hatte längst keine Macht mehr über mich und so lebte ich unbekümmert und zufrieden an der Seite von Leander zwischen den uns wohlgesinnten Sterblichen.
Ich wusste durchaus um die Wahrheit in Ludwigs ehemaliger Warnung. Ich wusste um die Schmerzen des Verlustes und die Ausweglosigkeit, die sie barg. Und doch handelte ich jeden Tag und jede Nacht gegen sie. Die Nähe zu den Menschen brachte mir Schutz, Wohlbehagen und Nahrung. Ich lebte mit ihnen in einer bequemen Symbiose, abhängig von ihrer Loyalität, ihrem Blut und ihrem Dasein. Aber diese sorglose Existenz sollte schon bald ihr Ende finden. Denn die Sanduhr des Lebens ist unerbittlich. Und für uns läutete sie die Stunde der Wahrheit schneller ein, als es uns allen lieb war.“ Prolog aus SERAPHIM: Tempus Fugit

Die Seraphim-Vampirsaga:

Band 1 „Seraphim: CARPE NOCTEM“

Band 2 „Seraphim: MEA CULPA“

Band 3 „Seraphim: VERITAS OBSCURA“

Band 4 „Seraphim: TEMPUS FUGIT“

 

Über die Autorin:

Sandra Baumgärtner lebt und arbeitet mit zwei Vampiren und einem römischen Statthalter in Trier. Schon früh hat sie sich mit allerlei Fantasiegestalten umgeben und versuchte, die Abenteuer ihrer imaginären Freunde aufzuschreiben. So bekritzelte sie Fotoalben mit kryptischen Zeichen (die keiner zu deuten wusste), schrieb Geheimbotschaften an Nachbarskinder (die die Notizen nicht entschlüsseln konnten), kommunizierte mit Geistern (die außer ihr selbst keiner sah) und über tote Briefkästen (die so tot waren, dass sie niemand fand). Sie reiste in ferne und ganz ferne Länder, stieß auf noch seltsamere Gestalten, als die ihrer Kindheit, und führte darüber fleißig Tagebuch. Mittlerweile betreibt sie diese Schreiberei professionell und man kann das Geschriebene angeblich sogar lesen. Langeweile gibt es bei Sandra Baumgärtner nicht. Dazu hat sie noch zu viele Ideen in ihren toten Briefkästen.

AutorenhomepageFacebookTwitterInstagram LovelybooksGoodreads

 

author

Vorsicht bissig! – Teil 1 – Vampire von Elke Aybar

Geheimnisse von Blut & Liebe – Dunkle Jagd (Band 1) von Elke Aybar

Das verrät der Klapptext:

Wenn sich plötzlich eine Pforte für dich öffnet, die vor einem Augenblick fest verschlossen war – gehst du hindurch?
Handschellen, sepiafarbene Tinte und das Hohelied. Für ihre Rache nimmt Aurelie ein Leben auf der Flucht in Kauf. Doch als Demian sie auch nach fünf Jahren noch nicht aufgespürt hat, wagt sie sich aus der Deckung. Ihre Neugier treibt sie direkt an einen geheimnisvollen Ort. Dort offenbart sich ihr, was sie immer geahnt hat: Es gibt eine Welt voller Magie! Von nun an ist die Nacht jedoch gefährlich. Denn der Vampirfürst Serge regiert sein Volk mit äußerster Brutalität. Nur der junge Vampir David besitzt die Macht, sich Serge zu widersetzen. Aber ist er bereit, dafür alles zu gefährden, was ihm wichtig ist? Am Ende gerät nicht nur Aurelie zwischen die Fronten.

Geheimnisse von Blut & Liebe – Die Reihe

Band 1 Geheimnisse von Blut & Liebe – Dunkle Jagd“

Band 2 Geheimnisse von Blut & Liebe – Machtsteine“

Band 3 Geheimnisse von Blut & Liebe – Phoenixträume“

 

Über die Autorin

Elke Aybar lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Heilbronn. Ihr Traum ist es, mit der Familie, Freunden, Pferden, Hühnern, Hunden und Katzen irgendwo im Norden auf einem riesigen Anwesen zu wohnen. Am liebsten mit Badesee und angrenzendem Wald. Wenn Elke nicht schreibt, kocht sie gerne – meistens jedoch zu scharf und zu kreativ für den Familiengaumen. Es gibt da eine Geschichte, in der eine beachtliche Menge Ingwer die Hauptrolle spielt und eine noch größere Portion Liebe, denn die Suppe wurde kommentarlos ausgelöffelt.

AutorenhomepageFacebookTwitterInstagram Pinterest

 

Dunkle Jagd ist der erste Teil einer vierteiligen Serie. Inzwischen fehlt nur noch das Finale. Wenn du zu denen gehören möchtest, die zuallererst Neuigkeiten über die Fortsetzung erfahren, kannst du dich für Elkes WhatsUp-Newsletter einschreiben.
Schick einfach eine kurze Nachricht an 0176 – 72966285. Die Autorin fügt dich gern hinzu. ​Weitere Information zum Ablauf und zum Datenschutz, findest du auf der Autoren-Homepage.
 
author

FaRK Trek-Episode 1-Das Erwachen der Legenden

Cover: FANTASIO

Sommer 2017 – ein Meteor zieht über den Nachthimmel und zerbricht in unzählige Splitter. Diese Splitter verteilen sich über ganz Deutschland und setzen eine ganze Kette von Ereignissen in Gang. Verschwunden geglaubte Wesen aus Sagen und Legenden erwachen aus langem Schlaf, kehren zurück ans Tageslicht oder tauchen plötzlich an den verschiedensten Orten auf. Lange haben sich diese Wesen vor den Menschen verborgen, doch die Meteoriten-Splitter locken sie aus ihren Verstecken. Zudem verspürt jedes Wesen, das mit einem dieser Splitter in Berührung kommt, den unwiderstehlichen Ruf, dem es folgen muss, ob es will oder nicht.

Währenddessen sind am Erlebnisort Reden im Saarland die Vorbereitungen für die FaRK in vollem Gange. Dass wenige Wochen vor der FaRK ein großer Gesteinsbrocken aus dem All auf dem Gelände niedergeht, sorgt bereits für viel Aufregung. Doch niemand ahnt, dass dieser Gesteinsbrocken zahlreiche Fabelwesen und Sagengestalten zur FaRK lockt, alle mit einem Splitter des Meteors im Gepäck und jedes einzelne mit seinem ganz eigenen Grund für die Reise.

22 Phantastik-Autoren beschreiben die Reise von Loreley und Wolpertinger, Rübezahl, Nachtmahr, Basilisk und vielen weiteren Gestalten der Sagenwelt. Sei dabei, wenn Legenden erwachen und zum ersten Mal seit Ewigkeiten auf Menschen treffen. Finde heraus, ob all die phantastischen Wesen am Ende das finden, wonach sie gesucht haben.

Mit einem Vorwort von Gesa Schwartz und Geschichten von Christian von Aster, Anja Bagus, Sandra Baumgärtner, Christoph Hardebusch, Wolfgang Hohlbein, Ju Honisch, Ann-Kathrin Karschnick, Stephanie Kempin, Tommy Krappweis, Mike Krzywick-Groß, Christoph Marzi, Henning Mützlitz, T.S. Orgel, Sonja Rüther, Mario Steinmetz, Carsten Steenbergen, Isa Theobald, Martin Ulmer, Luci van Org, Melanie Vogltanz und Judith Vogt.

FaRK Trek – Episode 1, Herausgegeben von Sandra Baumgärtner & Stephanie Kempin

ISBN 3959620179, 400 Seiten, Hardcover, 14.95 Euro, Papierverzierer Verlag (2017)

author

Auf fremden Pfaden – Erotische Phantastik-Anthologie

Wenn phantastische Autoren in fremden Gefilden wildern, werden Wunder Wirklichkeit. Folgen Sie unseren Autoren in die Abgründe (über)menschlicher Zweisamkeit und lassen Sie sich zeigen, dass die Menage von Erotik und Phantastik weit mehr zu bieten hat als glitzernde Vampire und gezähmte Gestaltwandler.

Wandeln Sie mit uns Auf fremden Pfaden!



Mit unveröffentlichten Geschichten von:
Christoph Marzi, Luci van Org, Christian von Aster, Axel Hildebrand, Christian Krumm, Anja Bagus, Ann-Kathrin Karschnick, Isa Theobald, Sandra Baumgärtner, Diana Kinne, Tom Daut, Heike Schrapper, Lena Falkenhagen, Sonja Rüther, Alex Jahnke.

Auf fremden Pfaden – Erotische Phantastik-Anthologie (Hrsg. Isa Theobald)
Verlag Edition Roter Drache
ISBN 978-3946425168
240 Seiten Hardcover
14,95 Euro

HIER direkt beim Verlag bestellen.

author

Seraphim: MEA CULPA (Band 2)

Cover Seraphim: Mea Culpa (Band 2)Seraphim und Leander genießen ein luxuriöses und entspanntes Dasein mit ihren Blutspendern René und Aniko. Zwischen der frechen Sera und dem selbstbewusst-charmanten Leander prickelt es gewaltig. Schon bald bittet Leander seine Angebetete um eine Praecantara – einen eheähnlichen Bund zwischen Vampiren. Zeitgleich und beinahe gerät die heile Welt der beiden immer mehr ins Wanken. Ob Dana, Leanders exzentrische Schwester, hinter allem steckt? Was weiß sie über die dunkle Vita ihres Bruders?

Seraphim kann sich nicht entscheiden, ob sie die Praecantara mit Leander eingehen soll. Sein beharrliches Schweigen über einen Zwischenfall, der sich vor ihrer gemeinsamen Zeit ereignete, bereitet ihr Sorgen. Und dann betritt ein alter Bekannter aus Leanders Vergangenheit die Bühne, ein blutrünstiger und arglistiger Vampir alter Schule, der alle Beteiligten zu willenlosen Schachfiguren in einem tödlichen Spiel macht.

ISBN 978-3-947361-24-3

170 Seiten, Broschur, 12 Euro

Auch als eBook erhältlich

Weitere Seraphim-Bände:

Seraphim: Carpe Noctem (Band 1)

Seraphim: Veritas Obscura (Band 3)

Seraphim: Tempus Fugit (Band 4)

 

 

author

Die Baker-Street Artefakte

Die Baker-Street ArtefakteMysteriöse Mumien, die Säge eines Rochens, ein Schrumpfkopf aus Ecuador – es sind ebenso bizarre wie geheimnisvolle Schätze, die Ende 2013 hinter einem Mauerdurchbruch im Herzen Saarbrückens gefunden wurden.

All diese Kuriositäten, die Heinz Rox-Schulz, der „König der Globetrotter“, auf seinen Reisen gesammelt hat, scheinen nur Eines gemein zu haben: Ihre genaue Herkunft liegt im Dunkeln. Welches Rätsel steckt hinter der mit Nägeln gespickten Maske? Was hat es mit der aztekischen Urne auf sich? Warum wurden all diese Artefakte vor über einem halben Jahrhundert eingemauert?

Im Versuch, Licht ins Dunkel zu bringen und die Geheimnisse der Baker-Street-Artefakte zu lüften, haben verschiedene Phantastik-Autoren für ihre gleichermaßen unterschiedlichen wie faszinierenden Geschichten in diesem Buch gegrübelt, analysiert, recherchiert   – aber vor allem viel Seemannsgarn gesponnen.

Denn die Wahrheit ist, was man daraus macht.

Mit Kurzgeschichten von:

Christian von Aster, Sandra Baumgärtner, Tom Daut, Oliver Graute, Markus Heitz, Michael Hess, Oliver Hoffmann, Benjamin Kiehn, Diana Kinne, Silke Lindenberger, Christoph Marzi, Germaine Paulus, Mark Schneider, Nicole Schuhmacher, Isa Theobald und Vera Lynn Wehberg

 

 

 

Sonderausstattung: zahlreiche Abbildungen, Hardcover (Moleskine) mit runden Ecken, Gummibandverschluss und Speziallackierung mit Prägehaptik

Christian von Aster (Hrsg.):
Die Baker-Street-Artefakte
Spektakuläre Entdeckungen in einem Saarbrücker Hinterzimmermuseum
ca. 240 Seiten, Hardcover (Moleskine), 17,99 Euro

Feder&Schwert
ISBN 978-3-86762-249-3

Hier findet man mich:

ab 3.11.2023 Festival für Frieden, Freiheit und Freude - Trier

 

Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media