Search by tag: machwerke

author

Erfolgreiche LBM 2023

Fotocollage Leipziger Buchmesse 2023 Machwerke

Es war endlich wieder Leipziger Buchmesse! Ich habe tolle LeserInnen getroffen und viele neue dazugewonnen, ich habe KollegInnen geknuddelt und mich nach dieser langen, ermüdenden Pause endlich wieder lebendig gefühlt.
Ich könnte ein langes Resümee meines ersten Messeauftritts als MACHWERKE schreiben, aber es fällt mir schwer, das Geschehene allumfassend und adäquat in Worte zu fassen. Also lasse ich es bleiben. Nur so viel: Danke an alle, die vorbeigekommen sind und mir Zeit geschenkt haben. Danke für die vielen tollen Gespräche, Begegnungen, den Zuspruch, das Lob, das Knuddeln und das Lachen in meiner Kuschelbox. Diese Messe war in vielerlei Hinsicht ein großer Erfolg für meine MACHWERKE und mich. So sehr, dass das Zimmer für nächstes Jahr bereits schon wieder gebucht ist. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Leipziger Buchmesse 2024!

author

Termine auf der Leipziger Buchmesse 27.-30. April 2023

Werbebanner Lesung auf der Leipziger Buchmesse Aquarií Phantastische Leseinsel 1 Halle 3 Sandra Baumgärtner

MACHWERKE Verlag in Halle 3, Stand B311
Viele Termine sind noch in Planung. Daher wird diese Liste ständig aktualisiert!

  • DONNERSTAG, 27. April
  • FREITAG, 28. April

13 Uhr: Meet&Greet mit Sandra Florean und Laurence Horn

15 Uhr: Kaffeeklatsch mit der Kaffee-Orakel-Anthologie, mit einigen der beteiligten AutorInnen, Kaffee und Keksen

  • SAMSTAG, 29. April

11 Uhr: Superheldinnen-Talk mit Sandra Florean und Sandra Baumgärtner

14 Uhr: Meet&Greet mit Tanja Karmann

16.30 Uhr: AQUARIÍ-Lesung auf der Phantastischen Leseinsel 1 (Halle 3)

  • SONNTAG, 30. April

11 Uhr: BoggerInnenTreff

 

author

Seraphim in neuer Auflage jetzt in Druck

Heute ist ein toller Tag zum Feiern!
Gerade habe ich das letzte Projekt in die Druckerei geschickt. Die gesamte Seraphim-Vampirsaga-Reihe wurde überarbeitet und auf Vordermann gebracht, um auf der Leipziger Buchmesse frisch gedruckt im Regal auf euch zu warten. Dabei gibt es einige tolle Erneuerungen. Welche das sind, verrate ich euch in den nächsten Wochen. Denn da jetzt die (größten) Vorbereitungen für meinen ersten Messestand in Halle 3, Stand B311 weitestgehend abgeschlossen sind, werde ich mich meinem (LeiderNicht)Lieblingsthema widmen: dem Marketing. Haltet also hier, auf Facebook und Instagram die Augen auf, dann verpasst ihr auch nichts. Verbandeln könnt ihr euch über die Buttons rechts von diesem Beitrag (PC) oder ganz unten (Handy).
author

Das Verlagsprogramm 2023

Übersicht Machwerke Verlagsprogramm 2023Heute habe ich einen großen Meilenstein der Vorbereitungen für die Leipziger Buchmesse fertiggestellt. Ich muss zugeben, ich bin schon ein bisschen stolz auf mein erstes Verlagsprogramm. Nicht nur, weil da im Laufe der Zeit einige Bücher zusammengekommen sind, sondern auch, weil ich mich dabei sehr intensiv mit dem Programm „Affinity Publisher“ auseinandergesetzt habe. Natürlich mit Unterstützung von YT-Tutorials, einem Fachbuch und meinem lieben Kollegen/Verleger Holger Kliemannell (Verlag Edition Roter Drache), der mir jede Menge Tipps gab. So konnte ich das Verlagsprogramm zusammenstellen, wie ich es für richtig und schön erachte. Interessant soll es sein, neugierig machend, aber auch mit Mehrwert für diejenigen, die es auf der Messe mitnehmen werden. Demnächst geht es in den Druck. Mal schauen, wie das Endergebnis tatsächlich aussieht. Auf dem Bildschirm ist es schon mal super. Findet ihr nicht auch?
author

Seraphim: MORS CERTA (Band 5)

Seraphim und Leander wiegen sich in Sicherheit. Doch als ein fremder Vampir in Trier auftaucht, werden sie in einen gefährlichen Kampf um ihre Existenz gezogen. Der Unbekannte scheint ihre Kräfte und Schwächen genau zu kennen und ist entschlossen, alles zu zerstören, was sie sich aufgebaut haben. Als Seraphim und Leander entdecken, dass auch ihr einstiger Blutspender mit dem Unbekannten kooperiert und ihre wahre Identität öffentlich gemacht werden soll, bleiben ihnen nur noch Stunden, um den dunklen Plan ihrer Gegner aufzudecken.

Vorläufiger Klapptext

 

ca. 250 Seiten, Broschur, 12 Euro
Print ISBN 978-3-947361-26-7
author

Messevorbereitungen für die LBM 2023

Hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. 
Aktuell arbeite ich (neben den Druckvorlagen für die #Seraphim-Bände, der Überarbeitung von Tempus Fugit/Band 4, dem Print von der Superheldin Ylva Pauer) an dem #Verlagsprogramm. Hierfür habe ich mir ein neues Spielzeug zugelegt. Eigentlich ist es nicht neu, sondern von meinem MiniMe ausgeliehen. Aber es macht Hölle Spaß, mit dem Zeichenpad zu experimentieren! Wieso bin ich nicht schon viel früher darauf gekommen? Es macht vieles einfacher.
Für das #MACHWERKE-Verlagsprogramm habe ich gestern, quasi als Test, eine Ausmalpostkarte nachgezeichnet. Früher hieß das Abpausen. Heute nennt mensch das Referenz. Das Bild werde ich heute erweitern, damit ihr schön lange entspannen könnt, wenn ihr euch ans Ausmalen macht. Doch nicht nur die #aquarii-Trilogie bekommt hübsche Begleiter. Auch für alle anderen Werke gibt es besonderes Zusatzmaterial. Hintergrundwissen, Takeouts oder Rezepte. Ich möchte eben nicht nur ein schnödes Programmheft, sondern eines, das zu meinen Werken und mir passt.
Wundert euch übrigens nicht, die Tante auf dem Foto bin tatsächlich ich. Ungeschminkt, im bequemen Hausdress und mit zig Falten zusätzlich. Was drei Jahre Pause ausmachen. Vermutlich erkennt mich auf der #leipzigerbuchmesse niemand mehr. Ich sollte vielleicht öfter Fotos von mir posten … 
author

Neuauflage „Seraphim: Carpe Noctem“

Gestern habe ich den ersten Band der Seraphim:Vampirsaga bei der Druckerei in Auftrag gegeben. Mein Debüt ist 2011 zum ersten Mal als Print erschienen. Heute, gut 12 Jahre später und rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse (LBM 23), gibt es endlich eine Neuauflage von „Seraphim:Carpe Noctem“. Hätte mir das damals jemand gesagt, ich hätte ihn oder sie ausgelacht.
Die Geschichte habe ich geringfügig überarbeitet und auch das äußere Erscheinungsbild ist nur dezent geändert worden. Das Cover von Fantasio passt immer noch perfekt. Wieso also austauschen? Und dank Carina Klinkhammer kann die Anfangsgeschichte von meiner Vampirin Seraphim und ihrem Partner Leander jetzt entspannt auch den nächsten 12 Jahre entgegenschauen.
author

Stress ohne Ende

Cover der Aquarii-Trilogie unterhalb einer Welle in türkisenem Ozean, darüber die Schrift "Dein Tickes nach Marahii"Ich weiß, es ist sehr still hier. Im Vergleich zu meinen KollegInnen bin ich weder auf Facebook/Instagram noch hier auf meiner Homepage aktiv. Gelegentlich schaue ich mal kurz vorbei, bin aber auch schnell wieder raus. Außerhalb der Sozialen Netzwerke bin ich allerdings schwer am arbeiten. Die Vorbereitungen zum Leipziger Buchmesse Ende April laufen schon seit Dezember letzten Jahres, und das nicht zu knapp. Eigentlich dachte ich, ich sei gut in der Zeit. Doch manchmal legt einem das Karma auch Steine in den Weg. An sich nichts Neues in meiner Autorinnenlaufbahn, aber diesmal kam es doch unerwartet. Ich arbeitete gerade zeitgleich an den Buchsätzen für die Seraphim:Vampirsaga und meiner Superheldin Ylva. Und während ich so Kapitel um Kapitel aufbaue und über den Text lese, da fallen mir einige wirklich üble Dinge auf. Was das war? Das werde ich euch vielleicht irgendwann einmal in einem gesonderten Beitrag erzählen. Diese „Dinge“ möchte ich keinesfalls so stehen und erst recht nicht drucken lassen. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als die Vampirsaga und die Superheldin zu überarbeiten. Diesen Arbeitsschritt hatte ich nicht einkalkuliert und wirft mich in meiner Planung ziemlich zurück. Immerhin steht dem Druck der Aquarií-Trilogie nichts mehr im Weg, sofern das Karma hier nicht auch noch andere Ideen hat. Die Trilogie ist mein wichtigstes Projekt für die anstehende Messe.

So, und bevor ich hier noch mehr Zeit verliere, verabschiede ich mich wieder und spurte in die Schreibstube, um mich der Textarbeit zu widmen. Möge das Karma mit mir (und euch) sein!

author

Black Out Poetry

Die Kids in meiner Buchstabengestöber-Schreib-AG durften heute mal etwas Neues ausprobieren. Kennt ihr Black Out Poetry? Ich kannte es nicht, bin aber ganz hin und weg von dieser kreativen Art, mit Büchern, bzw. Buchseiten umzugehen. Man nehme eine beliebige Buchseite, hebe einzelne Worte hervor und verdecke den Rest der Wörter mit einer Zeichnung oder einem Gemälde. Ecosiat einfach mal. Ihr werdet staunen, was es für tolle BOP-Seiten es gibt.
Die Werke der Kids sind noch nicht ganz fertig, mein Probebild aber schon. Als Vorlage diente mir eine Seite aus „Ghostsitter“, einer witzigen Buchreihe von Tommy Krappweis. Es ist fast schon ein kleines Kunstwerk geworden, oder?
Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media