Search by tag: machwerke

author

AQUARIÍ 2 – Die Rohversion ist fertig!

Juchhuuuu! 🥳
Zur Feier des Tages habe ich mir eine besondere Belohung gegönnt. Weil ich die Rohversion für den zweiten Band der Aquarií nun fertig habe, habe ich mir eine passende Motivationstasse gebastelt. Damit die Nacharbeit besser und schneller fluppt …
Natürlich gibt es diese fantastische Tasse (und noch viel mehr!) auch für euch in meinem SHOP. Schaut doch gleich mal vorbei.


Kleiner Geheimtipp: In ein paar Tagen gibt es dort die nächste Rabatt-Aktion beim Spreadshirt-Shop. 

author

Gewinne eine Tageskarte und ein Buchpaket zur LBM 2020

Machwerke auf der Leipziger Buchmesse!

Zu unserem Premiere-Auftritt auf der Leipziger Buchmesse (12.-15. März 2020 – Halle2/Stand K406) haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir verlosen 3 Eintrittskarten. Und weil wir uns so vorfreuen, packen wir gleich noch etwas dazu: Neben einer Tageskarte dürfen sich die Gewinner*innen auch eines der fantastischen Überraschungs-Buchpakete an unserem Messestand abholen. Drei Varianten stehen zur Verfügung: Feuer, Wasser oder Blut. Je nach Variante erwarten euch mindestens ein spannendes Machwerk, jede Menge Goodies und eine besondere, individuelle Zutat.

Um mitzumachen müsst ihr lediglich die Veranstaltung auf unserer Facebookseite kommentieren und angeben, für welches Buchpaket ihr euch entscheiden würdet und an welchem Tag ihr plant, die Buchmesse Leipzig zu besuchen. Das Gewinnspiel darf auf Facebook auch sehr gerne geteilt werden!

Wichtig zu wissen: Die LBM-Tageskarten werden auf euch personalisiert, werden am Eintrittstag auf der Messe abgeglichen und können nicht übertragen werden! Meldet euch der Fairness halber daher bitte nur für dieses Gewinnspiel an, wenn ihr tatsächlich vorhabt, auf die Messe zu kommen.

Mit diesem Gewinnspiel hat weder die LBM noch Facebook etwas zu tun. Die Gewinner werden per Facebook benachrichtigt. Die Verlosung findet am 26.Februar 2020 statt. Wenn sich der/die Gewinner*in nicht binnen drei Tage auf die Gewinnanzeige meldet, verfällt der Preis und wird erneut verlost. Ein nachträglicher Anspruch ist leider ausgeschlossen.

Wir wünschen euch viel Glück und freuen uns, euch an unserem ersten Messestand K 406 in Halle 2 (Fantasyhalle) begrüßen zu dürfen!

author

Instagram? Instagone!

Heute habe ich den vorerst letzten, persönlichen Beitrag auf meiner Instagramseite veröffentlicht. Ob und wann ich meine Aktivitäten dort wieder aufnehmen werde, weiß ich nicht. Was ich aber weiß, ist, dass mir die Social-Media-Pause sehr gut tut. So gut, dass ich sie bis auf weiteres verlängere. Mich zieht im Moment einfach nichts ins Internetleben. Es bringt mich nicht weiter und „It doesn’t spark joy“. Es tut mir natürlich für euch leid! Immerhin folgt ihr mir ja und möchtet unterhalten werden. Auf Facebook und hier auf meiner Homepage findet ihr auch zukünftig alles Wichtige rund um meine Machwerke und meine Veranstaltungen. Wichtige Termine werde ich auch bei Instagram teilen, aber eben nur das „Geschäftliche“. Die Hatz auf das schönste Foto, das Fotografieren meines Mittagessens oder anderen privaten Schnickschnack werde ich mir und euch zukünftig ersparen. Also wundert euch bitte nicht, wenn von mir auf dem Insta-Kanal kaum noch etwas kommt. Das ist kein schlechtes Zeichen, sondern vielmehr die Rückkehr zu dem, was mir Spaß bereitet: mein Leben in der Realität! Nur das alleine glitzert.
Ich weiß, die meisten von euch können mich verstehen. Diejenigen, die es nicht tun: Was zählt am Ende? Die Anzahl der virtuellen Follower/Postings/Likes? Oder die realen Glücksmomente, wenn sich Menschen offenherzig begegnen, unterhalten, berühren, miteinander lachen…?

author

SHOP – Bücher und Merchandise

Buchbestellung – So funktioniert es

Ich verschicke meine Bücher weltweit. Innerhalb Deutschlands beträgt die Versandpauschale (VKP) für ein Buch 3 Euro. Bei mehreren Büchern oder einem Versand außerhalb Deutschlands fallen je nach Größe, Gewicht und Land unterschiedliche Porto- und Verpackungspreise an. Fragen Sie dazu bitte einfach bei mir nach. Natürlich signiere ich die Bücher auch nach Ihren Wünschen!

 

Folgende Bücher stehen zur Verfügung:

    • KAFFEE ORAKEL – Kleine Köstlichkeiten zum Kaffee (12 Euro)

Die SERAPHIM: Vampirsaga (je 12 Euro)

    • SERAPHIM: Carpe Noctem (Band 1)
    • SERAPHIM: Mea Culpa (Band 2)
    • SERAPHIM: Veritas Obscura (Band 3)
    • SERAPHIM: Tempus Fugit (Band 4)

DARKLANDER: Dunkles Verlangen (12 Euro)

HAGZISSA – Chronik der Hexen (15 Euro)

Die AQUARIÍ-Trilogie (je 15 Euro)

    • AQUARIÍ – Schlucht der Erinnerung (Band 1)
    • AQUARIÍ – Intrige der Rebellen (Band 2)
    • AQUARIÍ – Tränen der Göttin (Band 3)

YLVA PAUER – Superheldin wider Willen (15 Euro)

 

Bücher für Kinder:

    • VAMPI – Die kleine Vampirfledermaus (12 Euro)
    • TIFFI – Die Tigerschnecke (13,95 Euro)

 

Tassen, Shirts und Merch gewünscht? Dann gleich weiter zu meinen Spreadshirt-Shop:

Machwerke-Spreadshirt-Shop

(Achtung, dieser Link führt zu einer externen Seite!)

 

 

 

 

 

So einfach funktioniert eine Buchbestellung:

Schreiben Sie mir eine Mail an machwerke-verlag(at)mailbox.org, in der Sie die benötigten Bücher und Ihre Signierwünsche angeben. Ich werde Ihnen umgehend antworten und eine Vorabrechung schicken, die Sie dann bitte begleichen. Sobald das Geld auf meinem Konto eingegangen ist, macht sich Ihr Buchpaket auf die Reise.

Bitte beachten Sie: Personalisierte Bücher können leider nicht zurückgenommen werden. Jede Signatur ist ein liebevoll verfasstes Unikat!

Sie haben Fragen oder besondere Wünsche? Dann schreiben Sie mir. Ich antworte garantiert!

Übrigens: Eine Direkt-Bestellung beim Autor/bei der Autorin mag etwas länger dauern, als bei den großen Internet-Shops, und auch etwas teurer und umständlicher erscheinen, aber Sie unterstützen dadurch nicht nur direkt die Tätigkeit von uns Autor*innen, sondern helfen damit auch, die Buchlandschaft vielfältig bunt und unabhängig zu halten. Wir Autor*innen sagen DANKE dafür!

author

Sorry, ich habe heute kein eBook für dich, Amazon!

Ich habe eine Entscheidung getroffen. Ich werde das eBook von „Darklander: Dunkles Verlangen“ nicht bei Amazon einstellen. Und auch alle weiteren, neuen Bücher nicht. Ich habe meine Gründe.

Ich mag die Geiz-ist-geil-Geschäftspraktiken des Fast-Monopolisten nicht, auch wenn er sich nach außen als verbraucher- und anbieterfreundlich präsentiert. Ich habe das „Hintendran“ kennengelernt und es missfällt mir, was sich hinter den Kulissen des gelben Riesen abspielt. Ich bestelle seit Jahren nichts mehr bei Amazon. Das ist meine persönliche Entscheidung und eine Einstellung, deren letzte Konsequenz auch der Rückzug aus dem eBook-Business bei Amazon ist.

Es wird mit Sicherheit einige Kindleleser*innen geben, die sich über meine Maßnahme ärgern werden. Solltet ihr mein Bücher unbedingt auf dem Kindle haben wollen und nicht mit den Printausgaben zufrieden sein, dann schreibt mir. Wir finden eine Lösung!

In allen anderen Shops sind die eBooks nach wie vor lieferbar. In nächster Zeit werde ich jedoch meine alten eBooks aus dem Amazon-Shop nehmen und sie ausschließlich über Tolino vertreiben, das sie z.B. bei Mayersche.de, Drachenwinkel-Buchhandlung.de, Hugendubel.de etc. anbietet. Die Printausgaben sind hiervon nicht betroffen.

Ich weiß, dass ich durch meine Maßnahme Leser*innen verlieren werde. Ich bin mir bewusst, dass ich dadurch finanzielle Einbußen haben werde. Das ist der Preis, den ich für meine Autonomie zahlen werde. Nicht, weil ich muss, sondern weil mir Unabhängigkeit und Vielfalt wichtiger sind, als Zahlen, Rankings und Algorithmen.

author

Action, Baby! – Lesungen, Messen und Cons

VAMPI-Lesung mit Tom Daut und BenSwerk in der Lesebude auf der LBM 2017

Der Floh im Buchzirkus

Im Jahr 2018 sind rund 71.500 Buchtitel auf dem deutschen Markt neu erschienen (Info aus de.statista.com – Buchtitelproduktion: Anzahl der Neuerscheinungen in Deutschland in den Jahren 2002 bis 2018). Das heißt, dass an dem Tag, an dem ich „Aquarií-Schlucht der Erinnerung“ veröffentlicht habe, noch 194 andere Autoren ganz ungeduldig und voller Vorfreude auf die Veröffentlichung ihres, natürlich einzigartigen Werkes gewartet haben. Für mich gab es in diesem Moment nur mein Buch. Aber für die Leser gab es neben den 195 Neuerscheinungen auch noch Millionen andere, interessante, älterer Titel. Mein Buchbaby war also nichts anderes, als der berühmte Floh im Bücherzirkus. Kaum auffindbar und nur schwer zu sehen. Was also tun, damit die Leser auch von meinem gedruckten Buch erfahren, es kaufen und lesen wollen? (mehr …)

author

Money, money, money! – Patreon als Grundeinkommen?

Sparschwein Patreon Mach dein Ding Machwerke Sandra BaumgärtnerAuch Hobbys kosten Geld

Anfangs habe ich das Schreiben noch als Hobby betrachtet, doch schon bald merkte ich, dass das Autorenleben viel mehr war, als ein netter Zeitvertreib. Es war eine schöne Arbeit, der ich immer mehr Zeit – und Geld! – opferte. Heute sehe ich meine Autorentätigkeit als Nebenberuf, der mir Geld einbringt, aber auch Investitionen verlangt. Da sind Reisekosten, wenn ich zu den Messen fahre, Rechnungen für den Buchdruck/Merchandise und natürlich auch Rechnungen von Lektoren und Illustratoren.

Und dann hau ich mit dem Hämmerchen …

Als ich MACHWERKE gründete, war mir bewusst, dass ich in den ersten Monate in Vorleistung treten muss. Ich brauchte schließlich Material wie Bücher, Werbeartikel und Co, mit denen ich in die Selbstständigkeit starten konnte. Und ich wusste, es würde dauern, ehe sich das vorgestreckte Geld und laufende Kosten mit den Einnahmen amortisieren würden. Einnahmen aus dem Bücherbusiness sind – wie im gesamten künstlerischen Bereich – schlecht vorhersehbar. (mehr …)

author

Kannst du mal lesen? – Geeignete Testleser finden

Im stillen Kämmerlein

Als ich mein Erstling das erste Mal jemand Fremdem zum Lesen gab, war meine Aufregung groß. Wie würde meine Geschichte ankommen? Würde mein Leser verstehen, was ich aussagen wollte? Ich war unsicher und hätte mein Werk am liebsten für mich behalten. Denn: Wo kein Leser, da kein Kritiker. Aber ich wollte meine Geschichte ja in die weite Welt hinausschicken und spätestens dann würde sie jemand lesen und bewerten. Warum also dann nicht lieber jetzt von einem Menschen, der mich kennt und hoffentlich gnädig über Fehler hinwegsieht?

Gute Kritiken – schlechte Kritiker

Heute habe ich Rückgrat und genug Erfahrung, um weitestgehend auf Gnade verzichten zu können. Ich habe gelernt, gute/schlechte Kritik und eigene Meinung zu meinen Werken auseinanderhalten. Aus allen Dreien kann man lernen – wenn man es denn möchte. Aber einfach war mein Lernprozess freilich nicht (mehr …)

author

eBookOnly oder auch Print? – Buchdruck auf Bestellung

Was für die Hand oder was für den Speicherchip?

Ob du dein fertiges Werk als eBook oder auch als Print anbieten möchtest, kannst du als Selfpublisher frei entscheiden. Ich kenne Autoren, die nur eBooks veröffentlichen und gut verdienen. Ich kenne Autoren, die ihre Geschichten nur in gedruckter Form anbieten. Letzteres hat den Charme, dass das Werk nicht raubkopiert werden kann. Das ist nicht von der Hand zu weisen, denn es werden unglaublich viele eBooks „geklaut“, sprich auf dubiosen Seiten kostenlos zum Heruntergeladen angeboten (Piraterie und der Schutz vor eBook-Diebstahl ist ein interessantes Thema, das ich an anderer Stelle näher beleuchten werde). Trotzdem gehen dir Einnahmen verloren, wenn du dein Werk nicht auch als eBook anbietest. Für beide Bereiche gibt es eine große Leserschaft und beide Vertriebswege haben ihre Vor- und Nachteile. (mehr …)

author

Go! Go! NaNo? – Gemeinsam schreibt es sich (vielleicht) besser

Sind Schriftsteller einsame Menschen?

Das stimmt nur bedingt und schon gar nicht für jeden Autor zu jeder Zeit. Es gab Zeiten, in denen ich wirklich einsam am PC saß und tippte, lediglich von meiner Schreibmusik und einer Tasse Tee/einem Glas Wein begleitet. Es gab aber auch Nächte, die ich mit einer ganzen Horde von Schreibwütigen verbracht habe. Aber eins nach dem anderen.

Mein Debüt, „Seraphim: Carpe Noctem“, schrieb ich im Geheimen. Niemand, nicht einmal meine Familie, ahnte, was ich abends trieb, wenn die Kinder – und oft genug auch mein Mann- schliefen. Nur nachts hatte ich die benötigte Ruhe, mich auf meine kleine Geschichte einzulassen, mich von meinen Protagonisten mitreißen zu lassen und ungestört zu schreiben. Im trubeligen Alltag mit zwei Kleinkindern war das tagsüber nicht möglich. (mehr …)

Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media