Search by tag: vampire

author

Seraphim: MORS CERTA (Band 5)

Seraphim und Leander wiegen sich in Sicherheit. Doch als ein fremder Vampir in Trier auftaucht, werden sie in einen gefährlichen Kampf um ihre Existenz gezogen. Der Unbekannte scheint ihre Kräfte und Schwächen genau zu kennen und ist entschlossen, alles zu zerstören, was sie sich aufgebaut haben. Als Seraphim und Leander entdecken, dass auch ihr einstiger Blutspender mit dem Unbekannten kooperiert und ihre wahre Identität öffentlich gemacht werden soll, bleiben ihnen nur noch Stunden, um den dunklen Plan ihrer Gegner aufzudecken.

Vorläufiger Klapptext

 

ca. 250 Seiten, Broschur, 12 Euro
Print ISBN 978-3-947361-26-7
author

Messevorbereitungen für die LBM 2023

Hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. 
Aktuell arbeite ich (neben den Druckvorlagen für die #Seraphim-Bände, der Überarbeitung von Tempus Fugit/Band 4, dem Print von der Superheldin Ylva Pauer) an dem #Verlagsprogramm. Hierfür habe ich mir ein neues Spielzeug zugelegt. Eigentlich ist es nicht neu, sondern von meinem MiniMe ausgeliehen. Aber es macht Hölle Spaß, mit dem Zeichenpad zu experimentieren! Wieso bin ich nicht schon viel früher darauf gekommen? Es macht vieles einfacher.
Für das #MACHWERKE-Verlagsprogramm habe ich gestern, quasi als Test, eine Ausmalpostkarte nachgezeichnet. Früher hieß das Abpausen. Heute nennt mensch das Referenz. Das Bild werde ich heute erweitern, damit ihr schön lange entspannen könnt, wenn ihr euch ans Ausmalen macht. Doch nicht nur die #aquarii-Trilogie bekommt hübsche Begleiter. Auch für alle anderen Werke gibt es besonderes Zusatzmaterial. Hintergrundwissen, Takeouts oder Rezepte. Ich möchte eben nicht nur ein schnödes Programmheft, sondern eines, das zu meinen Werken und mir passt.
Wundert euch übrigens nicht, die Tante auf dem Foto bin tatsächlich ich. Ungeschminkt, im bequemen Hausdress und mit zig Falten zusätzlich. Was drei Jahre Pause ausmachen. Vermutlich erkennt mich auf der #leipzigerbuchmesse niemand mehr. Ich sollte vielleicht öfter Fotos von mir posten … 
author

Lange Nacht der Trierer Unterwelten 2022

Gestern war das große Finale des „Trierer Unterwelten-Festivals“, die „Lange Nacht der Trierer Unterwelten“. Die erste der drei Etappen der Route 11 führte die Gäste in die Fahrradgarage an der Porta Nigra, wo sie eine szenische Lesung aus der Vampirsaga „Seraphim: Carpe Noctem“ erwartete. Sechs Gruppen mit jeweils 25 Gästen gaben sich ab 17 Uhr stündlich die Klinke in die Hand. Es war ein toller Abend in der mystisch illuminierten, ehemaligen Unterführung an Triers Wahrzeichen. Aber auch anstrengend und stimmermüdend. Aber immerhin wissen die Zuhörer jetzt, was sie in den Gewölbekellern, Gruften und Katakomben unter der Römerstadt erwartet.

author

Woche 13+14 (14.02. bis 27.02.2022)

Schein und Sein

Und ich dachte, nach Corona könnte mich nichts mehr schocken … Was gerade in der Ukraine passiert, ist furchtbar. Es bereitet mir ein flaues Gefühl, heute über Belanglosigkeiten und Befindlichkeiten zu schreiben. Deshalb hier nur die harten Fakten:

Stand am 26.02.2022: 56.000 Wörter

author

Woche 11+12 (31.01. bis 13.02.2022)

Von Schreibtran, Schreibwahn und anderen Sentiments

Die letzten beiden Wochen waren ein ständiges Auf und Ab. Und überraschenderweise zeigt mein Wordcount an, dass ich fleißig war, obwohl ich für mein Gefühl viel zu wenig geschrieben habe. Diese Diskrepanz kann ich mir nicht erklären, aber die 18 Kapitel, die mittlerweile zusammengekommen sind, und die zusätzlichen 13.000 Wörter sind Fakt.
Die Geschichte ist turbulent und spannend. Insgesamt empfinde ich sie reichhaltiger und vielschichtiger als die vorangegangenen Bände. Das spiegelt sich auch in der Kapitelanzahl wider. Langsam werden auch die Absichten des Antagonisten deutlicher. Trotzdem sitzen Seraphim und Leander wegen ihm gerade in die Klemme und ich frage mich, wie die zwei da wieder rauskommen sollen. Wir bräuchten einen MacGyver, aber den gibt es in Trier ja nicht. Ich bin mir dennoch sicher, sie werden es schaffen. So wie hier, wo Seraphim ein altes Kastenschloss öffnet, an dem sich Leander vorher vergeblich bemüht hat:
Mit langem Gesicht steckte Leander den Lockpicker wieder ein. „Manchmal ist auf das Fingerspitzengefühl einer Fachfrau mehr Verlass, als auf technisches Werkzeug.“
„Wenn das ein Lob sein soll, dann danke“, meinte ich wohlwollend. „Aber antike Schlösser sind nun mal am besten mit mittelalterlichen Mordwerkzeugen von Frauen, und nicht mit modernem Männerspielzeug zu öffnen.“
„Das ist sexistisch“, echauffierte er sich.
„Das ist allenfalls ein Vorurteil“, konterte ich zuckersüß lächelnd. „Hopp, und jetzt rein mit dir, bevor dich noch jemand sieht.“
Genau so macht das Schreiben Spaß!
Eine tolle, motivierende Sache für mich war diese Woche: Das Cover ist in Auftrag gegeben. Da Fantasio die Reihe nicht mehr weiterführen kann, widmet sich nun Carina Klinkhammer zukünftig den Seraphimcovern. In den kommenden Tagen bekomme ich die ersten Vorzeichnungen zum Cover. Vielleicht kann ich euch schon beim nächsten Bericht einen kleinen Vorgeschmack auf das fünfte Seraphim-Cover geben. Bis dahin!

Stand am 12.02.2022: 44.100 Wörter

author

Woche 9+10 (17.01. bis 30.01.2022)

Von Antagonisten und anderen fiesen Problemen

Dass Seraphim so spontan und aktiv ist, tut sowohl der Geschichte als auch mir gut. Auch bekommt der/die Antagonist/in ein „Gesicht“. Zwar war mir klar, was er/sie plant, aber die Details dazu kommen erst jetzt so langsam ans Licht. Wie so oft, ergeben spontan Szenen vom Anfang des Buches in der voranschreitenden Geschichte einen Sinn. Ich mag das sehr, denn es hält mich neugierig.
Mein Schreibpensum habe ich diese Woche trotz diverser Rückschläge erreicht. Ich würde mir nur wünschen, dass ich mehr Zeit und vor allem Muse fürs Schreiben finden könnte. Die allgemeine Stimmung und die Tatsache, dass keinerlei Buchmessen und Begegnungen mit LeserInnen/KollegInnen stattfinden und ich auch in den nächsten Monaten noch keine reelle Chance auf Buchzirkus sehe, drücken mir zunehmend aufs Gemüt. Das bunte Treiben in der Kulturszene, das Motor und Ideenmaschine für alle Kreativen ist, fehlt an allen Ecken und Enden! Wie schön, dass mein Stipendium von der VG Wort im Rahmen von NEUSTART KULTUR mir Kraft gibt, weiterzumachen und mir hilft, meine zusammengebrochene Buchwelt weiterhin am Leben zu erhalten, damit sie nach der Pandemie mindestens genauso fantastisch ist, wie vor dem Shutdown.

Stand am 29.01.2022: 31.100 Wörter

author

Woche 5+6 (20.12.2021 bis 2.01.2022)

Wie erwartet (und eingeplant) bin ich in den Wochen rund um Weihnachten/Silvester nicht viel zum Schreiben gekommen. Das, was ich geschrieben habe, musste ich inklusive der bereits fertigen Kapitel überarbeiten. Das kommt davon, wenn man seine Vorarbeit nicht vernünftig erledigt und sich auf seine Erinnerungen verlässt. Ich war mir tausendprozentig sicher, wie das Ende des vierten Bandes aufhörte, und war überrascht, als ich es dann im Buch nachlas. Da stand etwas völlig anderes, als das, was ich dachte, geschrieben zu haben. Kommt wohl davon, dass zwischen „Seraphim: Tempus Fugit“ und „Seraphim:Mors Certa“ so viel Zeit vergangen ist und ich zwischenzeitlich in anderen Genres, mit anderen Fantasywesen und auf anderen Kontinenten „unterwegs“ war. Mir blieb nichts anderes übrig, als die bestehenden Kapitel zu überarbeite. Ich habe aber auch das vierte Kapitel angefangen und den weiteren Verlauf der Geschichte grob skizziert. Zu mehr bin ich jedoch neben der Familienarbeit nicht mehr gekommen. Egal, ich weiß ja, wo es langgeht. Und Seraphim und Leander machen es mir wie immer leicht, sie zu begleiten und ihre Geschichte aufzuschreiben. Den Anschluss an mein Schreibsoll habe ich daher schnell wieder aufgeholt, zumal ich mir genügend Zeitpuffer eingebaut habe. Bin ja keine Anfängerin, gell?!

Stand am 02.01.2022: 10.000 Wörter

author

SERAPHIM: Mors Certa – Das neue Stipendiumprojekt 2021

Fans der SERAPHIM: Vampisaga können sich schon mal vorfreuen. Seraphim und Leander sind zurück!

Die SERAPHIM:Vampirsaga startete 2012 mit meinem Debüt „SERAPHIM: Carpe Noctem“ und ist bei meinen LeserInnen nach wie vor sehr beliebt. Schon oft wurde ich um eine Fortführung der Reihe gebeten. Jetzt werde ich im Rahmen des Stipendienprogramms „Neustart Kultur“ von VG Wort gefördert und werde in den nächsten vier Monaten endlich den gewünschten fünften Band, „SERAPHIM: Mors Certa“, schreiben.

HIER könnt ihr meinen Arbeitsfortschritt begleiten.

 

author

SHOP – Bücher und Merchandise

Buchbestellung – So funktioniert es

Ich verschicke meine Bücher weltweit. Innerhalb Deutschlands beträgt die Versandpauschale (VKP) für ein Buch 3 Euro. Bei mehreren Büchern oder einem Versand außerhalb Deutschlands fallen je nach Größe, Gewicht und Land unterschiedliche Porto- und Verpackungspreise an. Fragen Sie dazu bitte einfach bei mir nach. Natürlich signiere ich die Bücher auch nach Ihren Wünschen!

 

Folgende Bücher stehen zur Verfügung:

    • KAFFEE ORAKEL – Kleine Köstlichkeiten zum Kaffee (12 Euro)

Die SERAPHIM: Vampirsaga (je 12 Euro)

    • SERAPHIM: Carpe Noctem (Band 1)
    • SERAPHIM: Mea Culpa (Band 2)
    • SERAPHIM: Veritas Obscura (Band 3)
    • SERAPHIM: Tempus Fugit (Band 4)

DARKLANDER: Dunkles Verlangen (12 Euro)

HAGZISSA – Chronik der Hexen (15 Euro)

Die AQUARIÍ-Trilogie (je 15 Euro)

    • AQUARIÍ – Schlucht der Erinnerung (Band 1)
    • AQUARIÍ – Intrige der Rebellen (Band 2)
    • AQUARIÍ – Tränen der Göttin (Band 3)

YLVA PAUER – Superheldin wider Willen (15 Euro)

 

Bücher für Kinder:

    • VAMPI – Die kleine Vampirfledermaus (12 Euro)
    • TIFFI – Die Tigerschnecke (13,95 Euro)

 

Tassen, Shirts und Merch gewünscht? Dann gleich weiter zu meinen Spreadshirt-Shop:

Machwerke-Spreadshirt-Shop

(Achtung, dieser Link führt zu einer externen Seite!)

 

 

 

 

 

So einfach funktioniert eine Buchbestellung:

Schreiben Sie mir eine Mail an machwerke-verlag(at)mailbox.org, in der Sie die benötigten Bücher und Ihre Signierwünsche angeben. Ich werde Ihnen umgehend antworten und eine Vorabrechung schicken, die Sie dann bitte begleichen. Sobald das Geld auf meinem Konto eingegangen ist, macht sich Ihr Buchpaket auf die Reise.

Bitte beachten Sie: Personalisierte Bücher können leider nicht zurückgenommen werden. Jede Signatur ist ein liebevoll verfasstes Unikat!

Sie haben Fragen oder besondere Wünsche? Dann schreiben Sie mir. Ich antworte garantiert!

Übrigens: Eine Direkt-Bestellung beim Autor/bei der Autorin mag etwas länger dauern, als bei den großen Internet-Shops, und auch etwas teurer und umständlicher erscheinen, aber Sie unterstützen dadurch nicht nur direkt die Tätigkeit von uns Autor*innen, sondern helfen damit auch, die Buchlandschaft vielfältig bunt und unabhängig zu halten. Wir Autor*innen sagen DANKE dafür!

author

DARKLANDER: Dunkles Verlangen

Darklander_Dunkles Verlangen-Buchcover Erotic LiteraturWelches Geheimnis hütet der attraktive Lord MacConnell auf Ballinmore Castle? Wieso ist Lady Carlotta allen gegenüber so abweisend? Und warum kann Maryan den Lord nicht einfach vergessen?

Während sie in alten Dokumenten stöbert, stößt Maryan auf schaurige Details in der Historie des MacConnell-Clans. Gerät sie dadurch tatsächlich in so große Gefahr, wie der Lord behauptet?

 

DARKLANDER: Dunkles Verlangen

Erotic Fantasy – FSK 18 Jahren

Print ISBN 978-3-947361-14-4, 390 Seiten, 12 Euro

eBook ISBN 978-3-947361-15-1

Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media