Search by tag: vampirsaga

author

Vorsicht bissig! – Teil 3 – Vampire von Hope Cavendish

Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung (Band 1) von Hope Cavendish

Das verrät der Klapptext:

1599 in London. Die junge Apothekertochter Gemma Winwood wird im Hafen von Vampiren überfallen. Der Vampir Viscount Arlington rettet sie, indem er sie in seinesgleichen verwandelt. Er zeigt ihr, wie sie mit ihrem neuen Dasein umgehen kann und dass sie keine Menschen töten muss, um zu überleben.
Doch Arlington scheint ein Verräter zu sein und Gemma flieht aus London. In einem kleinen Dorf in Südschottland findet sie für eine Weile Zuflucht – bis die Bewohner sie dort der Hexerei bezichtigen.
Dies soll indes nicht die letzte Bedrohung bleiben, der Gemma ins Auge blicken muss. Sie trifft auf gefährliche Feinde und findet dennoch auch echte Freunde, die allesamt ihre Wegbegleiter werden.
Ihre Zeitgenossen.

Vampirromanserie »Zeitgenossen«:

Band 1 „Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung“

Band 2 „Zeitgenossen  – Kampf gegen die Sybarites“

Band 3 „Zeitgenossen – Pakt mit den Rittern des Dan“

Band 4 „Zeitgenossen – Suche nach den Ur-Vampiren“

»Gemmas Verwandlung« ist der Auftakt der historischen Vampirromanserie »Zeitgenossen«, die chronologisch fortgesetzt wird. Im Mittelpunkt der Serie steht die Vampirin Gemma, die im Laufe der Jahrhunderte erfährt, was es bedeutet, unsterblich zu sein. Sie wird zur Zeitzeugin vieler historischer Ereignisse, erlebt Kriege, Entdeckungen und Revolutionen, begegnet der Liebe, dem Kampf und dem Tod. Ihre Freunde stehen ihr dabei oft zur Seite, doch ihren Weg muss Gemma letztendlich selbst finden.

Bislang sind vier Bände der Reihe erschienen. Aktuell schreibt die Autorin gerade am fünften und finalen Band. In die Handlung der »Zeitgenossen« sind reale historische Ereignisse und Personen eingebunden, um den Bezug zur jeweiligen Epoche deutlicher zu machen. Wer gerne mehr darüber erfahren möchte, kann sich auf der Zeitgenossen-Homepage ausführlich hierüber informieren. Aber es ist ebenso gut möglich, der Geschichte zu folgen, ohne zu wissen, welche Person nun tatsächlich gelebt oder welches Ereignis tatsächlich stattgefunden hat.

 

Über die Autorin:

Hope Cavendish ist in Braunschweig geboren und aufgewachsen. Mittlerweile lebt sie seit über 20 Jahren im Ruhrgebiet. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, unter anderem als Webdesignerin, Fachbuchautorin und Photoshop-Dozentin, entschied sie sich 2013, ihre alte Leidenschaft für Romane und das Schreiben wieder aufleben zu lassen, und veröffentlichte mit „Gemmas Verwandlung“ den Auftakt ihrer historischen Vampirromanserie „Zeitgenossen“.
Wenn
sie nicht gerade schreibe, Kurse gibt, Cover entwirft oder für ihre Romane recherchiert, beschäftigt sie sich gerne mit Schmuckdesign, Handarbeiten, Lesen und alten Hollywoodfilmen.

AutorenhomepageFacebookTwitterInstagram LovelybooksGoodreads

 

 

author

Vorsicht bissig! – Teil 2 – Vampire von Sandra Baumgärter

Seraphim: TEMPUS FUGIT (Band 4) von Sandra Baumgärtner

Das verrät der Klapptext:

„Menschen kommen und gehen, Vampire bleiben. Davor hatte mich mein Erschaffer Ludwig tom Brook immer gewarnt. Doch er hatte längst keine Macht mehr über mich und so lebte ich unbekümmert und zufrieden an der Seite von Leander zwischen den uns wohlgesinnten Sterblichen.
Ich wusste durchaus um die Wahrheit in Ludwigs ehemaliger Warnung. Ich wusste um die Schmerzen des Verlustes und die Ausweglosigkeit, die sie barg. Und doch handelte ich jeden Tag und jede Nacht gegen sie. Die Nähe zu den Menschen brachte mir Schutz, Wohlbehagen und Nahrung. Ich lebte mit ihnen in einer bequemen Symbiose, abhängig von ihrer Loyalität, ihrem Blut und ihrem Dasein. Aber diese sorglose Existenz sollte schon bald ihr Ende finden. Denn die Sanduhr des Lebens ist unerbittlich. Und für uns läutete sie die Stunde der Wahrheit schneller ein, als es uns allen lieb war.“ Prolog aus SERAPHIM: Tempus Fugit

Die Seraphim-Vampirsaga:

Band 1 „Seraphim: CARPE NOCTEM“

Band 2 „Seraphim: MEA CULPA“

Band 3 „Seraphim: VERITAS OBSCURA“

Band 4 „Seraphim: TEMPUS FUGIT“

 

Über die Autorin:

Sandra Baumgärtner lebt und arbeitet mit zwei Vampiren und einem römischen Statthalter in Trier. Schon früh hat sie sich mit allerlei Fantasiegestalten umgeben und versuchte, die Abenteuer ihrer imaginären Freunde aufzuschreiben. So bekritzelte sie Fotoalben mit kryptischen Zeichen (die keiner zu deuten wusste), schrieb Geheimbotschaften an Nachbarskinder (die die Notizen nicht entschlüsseln konnten), kommunizierte mit Geistern (die außer ihr selbst keiner sah) und über tote Briefkästen (die so tot waren, dass sie niemand fand). Sie reiste in ferne und ganz ferne Länder, stieß auf noch seltsamere Gestalten, als die ihrer Kindheit, und führte darüber fleißig Tagebuch. Mittlerweile betreibt sie diese Schreiberei professionell und man kann das Geschriebene angeblich sogar lesen. Langeweile gibt es bei Sandra Baumgärtner nicht. Dazu hat sie noch zu viele Ideen in ihren toten Briefkästen.

AutorenhomepageFacebookTwitterInstagram LovelybooksGoodreads

 

Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media