Search by tag: was-mit-kindern

author

Buchstabengestöber – News

Gestern ging die Schreibwerkstatt an einer Grundschule nach einer Woche zu Ende. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man Spaß hat. Das ging nicht nur mir so, sondern auch den 50 Kids. Bei unserer Rückschau auf die Woche waren alle überrascht, wie viel sie zustande gebracht haben. Die Zweitklässler haben „Die zwei kleinen Piraten und der Matrosenpinguin“, eine tolle und lange Gemeinschaftsgeschichte“, getextet und waren danach so angesteckt, dass sie gleich weiterschreiben wollten (und natürlich auch durften). Die zwei dritten Klassen lernten zuerst, was Plotten bedeutet, und wagten sich danach an eigene Geschichten. „Die drei Freunde und das Lavamonster“, „Die Mumie“ oder „Der Alienurlaub“ … um nur ein paar der nicht zu viel versprechenden Titel zu verraten.
Zurück bleibt wieder einmal eine glückliche Autorin mit dem Wissen, den Kindern eine schöne Auszeit vom Schulalltag bereitet zu haben.
Ich bin unglaublich dankbar für diese erfüllenden „Arbeit“, die sich mehr wie ein Geschenk anfühlt. ❤️
author

September 2022 – Buchstabengestöber in der GS Wasserliesch

Ganze zwei Wochen lang flogen in der Grundschule in Wasserliesch die Buchstaben wild durcheinander. Die Kinder übten sich an lustigen Schreibspielen, entwarfen fantasievolle Monsterkarten und kniffelige Suchsel, sie spannen gemeinsam tolle Storys und überlegten, wie man in einer Geschichte Spannung erzeugt. Die zwei zweiten Klassen waren mit Feuereifer dabei! Für jede fertige Schöpfung gab es einen heiß begehrten Monstersticker, der stolz ins Projektheftchen geklebt wurde. Schon bald waren alle Seiten voll und wir mussten „anbauen“.
Ich muss gestehen, dass mich der Enthusiasmus der Kinder überraschte. Ich kam mit dem Liefern neuer Projekte kaum hinterher. Zum Glück gehen mir die Ideen nicht aus. Allerdings müssen diese ja zunächst kindgerecht vorproduziert und Vorlagen zeichnerisch am PC angelegt werden, bevor ich sie ausdrucken konnte. Mein Drucker lief daher regelmäßig heiß. Trotz dieser Herausforderung (oder gerade deshalb) war mir diese Schreibwerkstatt ein Fest! Es war wunderbar, zu sehen, wie leidenschaftlich und gewissenhaft die Kids an ihren Projekten arbeiteten, wie sie sich auf fantasievolle Gedankenreisen begaben und wie viel Spaß es ihnen bereitete, auch mal Quatsch zu schreiben. Am Ende wanderten die schönen Ergebnisse in eine Klassenmappe, die nun für alle im Klassenraum ausliegt. Jedes Kind hat zudem seine persönliche Projektmappe, die es prall gefüllt mit den eigenen Kunstwerken mit nach Hause nehmen konnte. Als fantastische Erinnerung an das wilde Buchstabengestöber in der Grundschule Wasserliesch.

author

Juli 2022 – Buchstabengestöber in der Stadtbücherei Hermeskeil

Wildes Buchstabengestöber in Hermeskeil! Die Schreibwerkstatt verging wirklich wie im Flug. Die fleißigen Teilnehmerinnen waren sehr konzentriert bei der Sache und tobten sich bei der Blackout Poetry aus. Beim anschließenden Spaziergang zur Eisdiele sammelten wir schöne Wörter vom Bürgersteig, mit denen wir dann im Park gemeinsam eine Feriengeschichte bastelten. Eine Jungautorin hatte ihre eigene Geschichte bereits zur Schreibwerkstatt mitgebracht und trug sie uns sehr souverän vor. Danach ging es zurück in die Bücherei, wo wir uns Synonymen und fast vergessenen, aber sehr famosen Wörtern widmeten. Dabei wurde uns ganz schön blümerant. Am Ende waren wir uns alle einig: Das Buchstabengestöber ging viel zu schnell vorbei und muss wiederholt werden!

author

Buchstabengestöber-Schreib-AG – SHJ 2/2022

Ein ganzes Halbjahr lang durfte ich die Kinder in der Keune Grundschule in Trier mit einer Schreib-AG begleiten. Ich staune immer noch, was die Teilnehmerinnen in dieser Zeit alles geschafft haben. Es entstanden viele unterschiedliche Werke, die am Ende in ihre Sammelmappen fanden. So entwarfen sie Suchsel und Black Out Poetry, schrieben viele kleine Geschichten und lernten Spannungsbogen und abwechslungsreiche Sprache kennen. Mit diesem neuen Wissen ausgestattet, schrieben die Mädchen gemeinsam an einer spannenden Agentinnengeschichte. Als sie in der letzten Schulwoche dann „Die fünf Keune-Agentinnen auf Spurensuche“ vor ihren Klassen vortragen durften, waren nicht nur die Mädchen aufgeregt. Sie haben das trotzdem super hinbekommen und souverän und flüssig vorgetragen. Die Lesung war eine Herausforderung für sie, an der sie merklich gewachsen sind. Ihre eigenen Werke vorzutragen und in der Schulzeitung veröffentlicht zu sehen, war eine wunderbare Belohung für all die Mühen, die sich die Jungautorinnen in der Schreib-AG gemacht hatten. Ich bin zuversichtlich, dass ich ihnen etwas mit auf den Weg geben konnte. Was gibt es Schöneres?

author

Sommerferienprogramm Hermeskeil: Kreative Schreibwerkstatt am 26. Juli 2022

Das Sommerferienprogramm vom Netzwerk „Familienfreundliche Region Hermeskeil“ steht und startet mit einer kreativen Schreibwerkstatt mit Sandra Baumgärnter. Gleich in der ersten Ferienwoche, am 26. Juli 2022 von 9-12 und 13-16 Uhr, werden die Kursteilnehmer*innen ihr kunterbuntes Buchstabengestöber erleben.
Meldet euch am besten gleich bei der Stadtbücherei Hermeskeil an!
Alle Angebote sind kostenlos!
author

Black Out Poetry

Die Kids in meiner Buchstabengestöber-Schreib-AG durften heute mal etwas Neues ausprobieren. Kennt ihr Black Out Poetry? Ich kannte es nicht, bin aber ganz hin und weg von dieser kreativen Art, mit Büchern, bzw. Buchseiten umzugehen. Man nehme eine beliebige Buchseite, hebe einzelne Worte hervor und verdecke den Rest der Wörter mit einer Zeichnung oder einem Gemälde. Ecosiat einfach mal. Ihr werdet staunen, was es für tolle BOP-Seiten es gibt.
Die Werke der Kids sind noch nicht ganz fertig, mein Probebild aber schon. Als Vorlage diente mir eine Seite aus „Ghostsitter“, einer witzigen Buchreihe von Tommy Krappweis. Es ist fast schon ein kleines Kunstwerk geworden, oder?
author

Sich am Glück anderer erfreuen …

Heute mal etwas Schönes aus der Buchstabengestöber-Schreib-AG.
Meine Schreib-AG-Kids haben gemeinsam eine spannende (und echt lange) Agentinnengeschichte geschrieben und sie mit wenig Unterstützung meinerseits überarbeitet und feingeschliffen. Das an sich ist schon klasse. Aber es wird noch besser. Ihre Geschichte wird jetzt in der jährlich erscheinenden Schulzeitung veröffentlicht! Ist das nicht ein toller Erfolg für die Jungautorinnen? Die Druckvorlage zeige ich natürlich noch nicht, aber es sind ganze 6 Seiten in der Schulzeitung (plus noch diverse andere Beiträge, die die Kids in der Schreib-AG erstellt haben). Ich freu mich so für sie! Es macht mich glücklich, sie motiviert zu haben. Dass ich ihnen – abseits des regulären Unterrichts – Mut machen konnte, ihre Gedanken und Ideen mitzuteilen und am Schreiben Spaß zu haben. Genau dafür steht mein Buchstabengestöber.
author

Buchstabengestöber-Schreibwerkstatt

Buchstabengestöber Kreative Schreibwerkstatt Jedem Kind seine Kunst Sandra Baumgärtner Grundschule

Es ist schön, wenn sich Menschen, ob jung oder alt, in ihrer Sprache wortgewandt ausdrücken können. Doch manchmal geht die Schönheit von Sprache über den Fokus auf ihre Funktionalität verloren.
Um Kindern den eloquenten, kreativen und ästhetischen Umgang mit Sprache näher zu bringen, wähle ich in meinem Angebot einen leichten, spielerischen Ansatz. Unterhaltsame Buchstabenspiele, sprechorientierte Lockerungsübungen, bildstarke Beschreibungsmanöver, explorierendes Buchgestöber etc. beflügeln die Fantasie und die Lust sich auszudrücken. Der Besuch einer Bibliothek verbunden mit der Einsicht in die unterschiedlichsten Bücher und Themen erweitern den Horizont und ein Spaziergang in der Natur bläst die Alltagsgedanken frei und macht Platz für kreative Sprachgestaltung. (mehr …)

author

Jedem Kind seine Kunst – Buchstabengestöber

Manchmal passieren kleine Wunder. So geschehen vergangene Woche. Im Rahmen von „Jedem Kind seine Kunst“ von Kulturland Rheinland Pfalz durften sich die 2ten und 3ten Klassen einer Trierer Grundschule in meiner kreativen Schreibwerkstatt „Buchstabengestöber“ so richtig austoben. Die kleinen AutorInnen waren begeistert bei der Arbeit und am letzten Tag wie ich erstaunt und traurig, dass die schöne Zeit so schnell vergangen war. Am liebsten hätten sie gleich mit der nächsten Schreibwerkstatt weitergemacht. Das schönste Kompliment für mich war jedoch, als mir eine Schülerin begeistert erzählte, Schreiben mit mir würde so viel mehr Spaß machen, als im Deutschunterricht. Das ist natürlich kein Wunder. Im Gegensatz zu einer Buchstabengestöber-Schreibwerkstatt, bei der das Hauptaugenmerk auf dem Inhalt und nicht auf der Form liegt, werden im Deutschunterricht die wichtigen Grundlagen für Rechtschreibung und Grammatik eingeübt. Das ist für angehende AutorInnen elementar. Gefreut habe ich mich über dieses Lob aber trotzdem sehr. Denn genau diese ungezügelte Begeisterung ist es, die ich mit meinem „Buchstabengestöber“ erzielen möchte. Den Kindern zumindest für kurze Zeit den Notendruck zu nehmen und sie für Buchstaben, fürs Lesen, Schreiben und für die Entwicklung eigener Geschichten zu inspirieren, ist einfach fantastisch!

Wer Interesse an einer Schreibwerkstatt mit mir hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen oder sich auf der Seite des Kulturlandes informieren: https://kurzelinks.de/iwsd

author

VAMPI – Die kleine Vampirfledermaus

VAMPI Cover Machwerke Sandra Baumgärtner Fledermaus Kinderbuch Vorlesen Lesetipp was mit KindernDie kleine Vampirfledermaus VAMPI findet im Tor einer Römerstadt ihr neues Zuhause. Dem Statthalter Marc Augustus missfällt das. Er will den Neuankömmling wieder loswerden. Doch so einfach lässt sich VAMPI nicht vertreiben.

Eine fantasievolle, fein illustrierte Geschichte über Abenteuer, Freundschaft und den Mut, etwas Unbekanntem zu begegnen.

Famoses Kinderbuch von Sandra Baumgärtner, mit Illustrationen von BenSwerk. Für Groß und Klein ab etwa 5 Jahren. Mit tollem Bastelbogen, spannendem Suchsel und informativem „Wusstest du, dass …“.

ISBN 978-3-947361-13-7  MACHWERKE Verlag (2. Auflage)

Hardcover, 40 Seiten, 21x21cm, Leseempfehlung ab 5 Jahren, 12 Euro

 

 

 

Meinungen der Leser:

Starkes Cover, unkonventioneller Stil und so einige Extras …, Leselady auf Amazon

Welch ein schönes Kinderbuch!, Dr. N. Czecholinski-Chybych auf Amazon

„Mama, das ist ab heute mein Lieblingsbuch!“, sagte mein Sohn (6), nachdem ich es ihm zum ersten Mal vorgelesen hatte, S. Nürnberger auf Amazon

 

Hier findet man mich:

tba

 

Newsletter

*Neues aus der Baumgärtnerschen Schreibstube* bestellen.



Social Media