Hm, wie beschreibe ich es am besten? Fifty Shades of Blue? Blue Friday? Ab in die blaue Lagune? … Mist! Mit fällt kein schmissiger Titel für diesen Beitrag ein. Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Aber eigentlich ist der Titel ja auch egal. Was ich sagen will ist Folgendes: Ab sofort gibt es die EBooks der Aquarií-Trilogie zu ermäßigten Preisen. Wer also noch ein Ticket nach Australien haben und ein paar Tage mit den Aquarií in Marahií verbringen möchte, der bekommt die EBooks in allen Shops jetzt ab 3,99 Euro auf den Reader. Vertreibt die graue Herbst-Winter-Laune mit Fifty Shades of Blue. So, jetzt habe ich diesen Gruseltitel doch genommen.

Es war endlich wieder Leipziger Buchmesse! Ich habe tolle LeserInnen getroffen und viele neue dazugewonnen, ich habe KollegInnen geknuddelt und mich nach dieser langen, ermüdenden Pause endlich wieder lebendig gefühlt.
Ich könnte ein langes Resümee meines ersten Messeauftritts als MACHWERKE schreiben, aber es fällt mir schwer, das Geschehene allumfassend und adäquat in Worte zu fassen. Also lasse ich es bleiben. Nur so viel: Danke an alle, die vorbeigekommen sind und mir Zeit geschenkt haben. Danke für die vielen tollen Gespräche, Begegnungen, den Zuspruch, das Lob, das Knuddeln und das Lachen in meiner Kuschelbox. Diese Messe war in vielerlei Hinsicht ein großer Erfolg für meine MACHWERKE und mich. So sehr, dass das Zimmer für nächstes Jahr bereits schon wieder gebucht ist. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Leipziger Buchmesse 2024!
MACHWERKE Verlag in Halle 3, Stand B311
Viele Termine sind noch in Planung. Daher wird diese Liste ständig aktualisiert!
- DONNERSTAG, 27. April
- FREITAG, 28. April
13 Uhr: Meet&Greet mit Sandra Florean und Laurence Horn
15 Uhr: Kaffeeklatsch mit der Kaffee-Orakel-Anthologie, mit einigen der beteiligten AutorInnen, Kaffee und Keksen
- SAMSTAG, 29. April
11 Uhr: Superheldinnen-Talk mit Sandra Florean und Sandra Baumgärtner
14 Uhr: Meet&Greet mit Tanja Karmann
16.30 Uhr: AQUARIÍ-Lesung auf der Phantastischen Leseinsel 1 (Halle 3)
- SONNTAG, 30. April
11 Uhr: BoggerInnenTreff





Ich weiß, es ist sehr still hier. Im Vergleich zu meinen KollegInnen bin ich weder auf Facebook/Instagram noch hier auf meiner Homepage aktiv. Gelegentlich schaue ich mal kurz vorbei, bin aber auch schnell wieder raus. Außerhalb der Sozialen Netzwerke bin ich allerdings schwer am arbeiten. Die Vorbereitungen zum Leipziger Buchmesse Ende April laufen schon seit Dezember letzten Jahres, und das nicht zu knapp. Eigentlich dachte ich, ich sei gut in der Zeit. Doch manchmal legt einem das Karma auch Steine in den Weg. An sich nichts Neues in meiner Autorinnenlaufbahn, aber diesmal kam es doch unerwartet. Ich arbeitete gerade zeitgleich an den Buchsätzen für die Seraphim:Vampirsaga und meiner Superheldin Ylva. Und während ich so Kapitel um Kapitel aufbaue und über den Text lese, da fallen mir einige wirklich üble Dinge auf. Was das war? Das werde ich euch vielleicht irgendwann einmal in einem gesonderten Beitrag erzählen. Diese „Dinge“ möchte ich keinesfalls so stehen und erst recht nicht drucken lassen. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als die Vampirsaga und die Superheldin zu überarbeiten. Diesen Arbeitsschritt hatte ich nicht einkalkuliert und wirft mich in meiner Planung ziemlich zurück. Immerhin steht dem Druck der Aquarií-Trilogie nichts mehr im Weg, sofern das Karma hier nicht auch noch andere Ideen hat. Die Trilogie ist mein wichtigstes Projekt für die anstehende Messe.
So, und bevor ich hier noch mehr Zeit verliere, verabschiede ich mich wieder und spurte in die Schreibstube, um mich der Textarbeit zu widmen. Möge das Karma mit mir (und euch) sein!